559. | 1. Auflage: Juni 1982 | Seiten: 66. | Preis 1. Auflage: 2,-- DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Der Überlebende Das Schicksal der Pers-Oggaren
von Peter Griese Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover:
Vasterstat
unbekannt
Unterzyklus:
Großzyklus:
4. Die Abenteuer der SOL
Weitere Angaben:
Fastrap
Erster Seher der
Pers-Oggaren
Wysterein
Fastraps
Schüler
Ülstrapp
Fastraps
Gegenspieler
Morjana
Regierungspräsidentin von Vasterstat
Auxonia
Morjanas
Tochter
Ux,
Perse und
Pors
Fastraps
Helfer
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Themistokles Kanellakis
LKS:
Leser-Risszeichnung:
Oggars Leib von Karl-Heinz Brinker
![]() ![]() Fastrap, Bornehin und Ülstrapp, die drei ältesten und angesehensten Seher der Pers-Oggaren, erhalten den Auftrag in ihren Visionen nach einer Lösung zu suchen. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Erste Seher Fastrap einem Phänomen, das die Pers-Oggaren seit 500 Jahren beschäftigt. In der nahen Zukunft gibt es eine Barriere, die von den Sehern nicht durchdrungen werden kann. Als es ihm endlich doch gelingt, sieht er die Vernichtung seines Volkes. Fastrap erleidet einen Schock, irrt in den Bergen umher und wird von einer Lawine verschüttet. Bornehin wird entführt und von einem Unbekannten ermordet. An die Stelle des Sehers Ülstrapp tritt ein Kunstwesen, das die Wachsamkeit der Pers-Oggaren durch optimistische Zukunftsaussagen einlullt. Als Fastrap von seinem Schüler Wysterein gerettet wird, ist seine Glaubwürdigkeit bereits untergraben. Die Regierungschefin Morjana lässt Fastrap einsperren, als er vom bevorstehenden Untergang seines Volkes berichtet und sich weigert, seine Aussagen zu widerrufen. Pors, Wysterein und die Tochter der Regierungschefin, Auxonia, befreien jedoch Fastrap, wobei Pors umkommt. In seiner geheimen Forschungsstation bereitet Fastrap seinen Rettungsplan vor. Im Zentrum dieses Plans steht ein Raumschiff, das er auf den Namen OGGARS HORT tauft. Wysterein fliegt zu den Kolonien der Pers-Oggaren, zu denen der Kontakt abgerissen ist. Dort entdeckt er eine Invasionsflotte, die wahllos Planeten vernichtet. Die Regierung glaubt Fastrap weiterhin nicht, bis die Fremden Vasterstat selbst angreifen und es für Gegenmaßnahmen zu spät ist. Fastraps Assistenten Ux und Perse trennen mit einem Dislozierungsprojektor unzählige Bewusstseine verwundeter Pers-Oggaren von ihren Körper und lagern sie in einem speziellen Speicher in OGGARS HORT ein, bis sie abgeschossen werden. Fastrap lagert die Keime Wystereins und Auxonias ebenfalls ein. Nachdem er Wysterein selbst im Hort in Tiefschlaf versetzt hat, lässt er sich vom falschen Ülstrapp, der ein Diener von HIDDEN-X ist, scheinbar im Zweikampf töten. Als bloßes Bewusstsein beobachtet Falstrap die weiteren Aktivitäten der Superintelligenz und ihrer Helfer, während Ülstrapp als gallertartige Masse auf Vasterstat ruht. Unter anderem beobachtet der Seher, wie das Heimatsystem der Roxharen aus Pers-Mohandot in den Leerraum versetzt wird. Als viele Jahrhunderte später die Solaner HIDDEN-X aus All-Mohandot vertreiben, hört Fastrap den Befehl der Superintelligenz an einen ihrer Diener mit. Der Schalter soll die SOL ohne ihre Besatzung für sie erbeuten. Fastrap weckt Wysterein und nennt ihn fortan Oggar. Durch die lange Wartezeit hat Oggar das Gefühl. seinen Körper nicht mehr richtig auszufüllen, außerdem ist es ihm zu gefährlich in seinem eigenen Leib gegen HIDDEN-X anzutreten. Er löst daher sein Bewusstsein aus seinen Körper und lagert letzteren in Fastraps alter Forschungsstation ein. Durch seine Aktivitäten erwacht Ülstrapp und sendet einen Hilferuf an HIDDEN-X. Die Superintelligenz schickt eine naturgetreue Kopie der SOL aus, die von einem Mnemodukt gesteuert wird. Fastrap programmiert das Mnemodukt um, während Oggar einen Nickelspiegel in der falschen SZ-2 zerstört. Darauf löst sich das Schiff auf. Die Seher Ülstrapp und Fastrap löschen sich in einem Psi-Duell gegenseitig aus. Das aus der falschen SOL erbeutete Mnemodukt wird von Oggar als zusätzliche Bordpositronik in den Hort eingebaut. Anschließend macht er sich auf den Weg, um mit der echten SOL Kontakt aufzunehmen. Seitdem ist über ein Monat vergangen. In Waggaldans Körper fühlt sich Oggar stark genug, um mit Sternfeuers, Cpt'Carchs und Insiders Hilfe zu verhindern, dass die Solaner in die Falle des Schalters gehen. Laut des Mnemodukts ist es dafür jedoch bereits zu spät. Handlungszeit: In ferner Vergangenheit Anmerkungen: © Schrotys Materiequelle> |