558. | 1. Auflage: Juni 1982 | Seiten: 64. | Preis 1. Auflage: 2,-- DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Das Multi-Bewußtsein Die Weltraum-Odyssee des Mischwesens
von H. G. Francis Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover:
Varak, Ulg
3792 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
4. Die Abenteuer der SOL
Weitere Angaben:
Sternfeuer und
Cpt'Carch
Zwei Bewußtseine auf Reisen
Insider
Der Extra sucht seine Gefährten
Oggar
Ein Körperloser
Waggaldan
Ein Androide wird überwältigt
Mossanir
Eine Chalidin
Alkin
Ein Ulg
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Themistokles Kanellakis
LKS:
Leserbriefe
![]() ![]() Insider befindet sich als einziger noch an Bord von OGGARS HORT. Der Hort war gerade dabei die Kleingalaxie Pers-Mohandot anzufliegen als er in eine Falle von HIDDEN-X geriet. Das Raumschiff verklemmte sich in einer Raumzeitfalte und droht zu zerbrechen. Die körperlosen Bewusstseine von Sternfeuer, Cpt’Carch und Oggar flohen spontan durch Bewusstseinsteleportation zum 15 Lichtjahre entfernten Planeten Varak, während Insider zurück blieb. Er wird vom Mnemodukt, der Bordpositronik des Horts, mit dem noch flugfähigen Beiboot SCHNECKE zu einem nahen Planeten geschickt, um Hilfe und ein Ersatzteil zu holen. Auf der fremden Welt trifft er in einem Wald den Einheimischen Alkin aus dem Volk der Ulgs. Es dauert einige Tage bis es Insider gelingt sein Vertrauen zu erringen. Der Ulg berichtet dem Solaner von Fremden, die das ökologische Gleichgewicht des Waldes stören. Er führt Insider auf Nachfrage zur Station der Fremden, die sich als insektoide Raumfahrer erweisen. Mit Hilfe der Ulgs erobert Insider einen Gleiter und dringt in die Station ein, die auch die Raumzeitfalte steuert. Er sabotiert sie und erbeutet das Ersatzteil. Das Mutterschiff der Fremden zieht sich nach einem kurzem Rachefeldzug auf die Ulgs in den Weltraum zurück. Durch die Zerstörung der Station löst sich die Raumzeitfalte auf und OGGARS HORT ist wieder frei. Das von Insider erbeutete Ersatzteil, ein kugelförmiger Mechanismus aus Nickel, wurde von HIDDEN-X als Bombe präpariert. Doch unvermittelt erscheint Chybrain an Bord und beseitigt die Manipulation am Ersatzteil. Auf Varak spitzt sich die Lage zu als die Priester die Insel erreichen und angreifen. Die Chailidin ergreift die Partei Oggars und seiner Begleiter. Doch wegen der Prophezeiung ist Mossanir nicht ohne weiteres bereit ihnen nach Vasterstat zu helfen. Die Uralte findet jedoch eine Lösung, die sie Oggar gegenüber zunächst für sich behält. Die drei Bewusstseine werden erst in dem Moment nach Vasterstat versetzt, in dem ein Diener von HIDDEN-X namens Waggaldan Oggars Körper zerstört. Jedoch übernehmen die drei Solaner mit Mossanirs Hilfe den Körper des Dieners der Superintelligenz. Waggaldan erweist sich als Androide, der von einem Mnemodukt gesteuert wird. Oggar löscht die Programmierung der Positronik. Gleichzeitig zerstört sich Waggaldans Raumschiff selbst, so dass der Roboter im freien Weltraum treibt. Die Bewusstseine von Sternfeuer, Cpt’Carch und Oggar klammern sich entgültig am Körper Waggaldans fest. Die drei Köperlosen befürchten schon, eine weitere ungezielte Bewusstseinsteleportation durchführen zu müssen und sich entgültig im Universum zu verirren als unvermittelt Insider mit dem Hort im Orbit über Vasterstat erscheint und den Androiden an Bord nimmt. Die drei körperlosen Bewusstseine beschließen auf Dauer im Leib des Androiden Waggaldan zu verbleiben und diesen als ihren gemeinsamen Aktionskörper zu nutzen. Um auch die letzten Fragen zu seiner Person zu klären, kündigt Oggar an, den Solanern seine Lebensgeschichte zu schildern. Handlungszeit: Juni 3792 n. Chr. Anmerkungen: © Schrotys Materiequelle> |