143. | USO Nr. : 123. | 1. Auflage: Juni 1974 | 2. Auflage: April 1981 | Seiten: 65 | Preis 1. Auflage: 1,50 DM | Preis 2. Auflage: 1,80 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Die Kämpfer von Karagam Der eine kämpft um sein Leben - der andere führt Krieg gegen die Maahks Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2843 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
1. Im Auftrag der Menschheit
Weitere Angaben:
Curs Broomer
Atlans jüngeres Ich
Atlan
Der Lordadmiral jagt den Dieb seines Zellaktivators
Grek 1
Verhandlungsführer einer Delegation der
Maahks
Harker Marg
Ein USO-Agent auf
Karagam
Mneylat
Ein Politiker vom Planeten Karagam
Kourla
Ein Politiker vom Planeten Karagam
Ela Pam
Eine Waffenschmugglerin vom Planeten Karagam
Radman Pam
Ein Waffenschmuggler vom Planeten Karagam
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Johnny Bruck
LKS:
1. Auflage: Leserbriefe /
Artikel: Relativistische Effekte des Raumfluges (III),
von Kurt Mahr
2. Auflage: Storywettbewerb
Die Menschen von Karagam stehen vor Verhandlungen über Schadenersatz mit Maahks vom Nachbarplaneten Broosei, als
Curs Broomer mit der Space-Jet ausgerechnet vor dem Raumschiff der Maahks abstürzt. Zu allem Überfluß wähnt sich der
Mann mit den Erinnerungen des Kristallprinzen Atlan im Methankrieg und erschießt einen Maahk, der ihm zu Hilfe eilt. Während
Broomer aus der Stadt flüchtet, führen die jüngsten Ereignisse zu einer schweren Krise zwischen den Karagamen und den
Broosei-Maahks. Ein USO-Spezialist meldet das Auftauchen des Atlan-Doppelgängers an Quinto-Center, so daß bald darauf Lordadmiral Atlan und Ronald Tekener mit einer Korvette auftauchen. Da die Maahks de facto den Raumhafen besetzt halten, darf nur Atlan auf die Suche nach seinem Widersacher gehen. Der ist inzwischen in ein Nest von Waffenschmugglern geraten und kann erst durch die Intervention offizieller Kräfte entkommen. Als Atlan ihn stellt gibt Curs Broomer nach kurzem Kampf auf, da auch er den Zellaktivator Atlans auf Dauer nicht verträgt. Als man auf der Korvette feststellt, daß sein Tod mit den zur Verfügung stehenden Mitteln nicht mehr zu verhindern ist, stellt sich Curs Broomer, noch immer vom Kopiebewußtsein des Kristallprinzen beherrscht, den Maahks und bereinigt damit die Krise auf Karagam. Handlungszeit: April 2843 n. Chr. © Schrotys Materiequelle Die Seite wurde erstellt von Bernd Labusch © Romanzusammenfassung Torben Kneesch |