877. | Obsidian Nr. 3. | Erschienen: Juni 2004 | Seiten: 61 | Preis: 1,65 Euro | EAN 1: 4194727401656 | EAN 2: 40003 |
Seitennavigation:
Allgemein
/ Romaninhalt
Die Savannenreiter von Vinara Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 1225 NGZ bzw. 4812 n. Chr.
Zyklus:
Weitere Angaben:
Titelzeichner:
Dirk Schulz
Illustrationen:
Dietmar Krüger
LKS:
Interview mit dem Co-Expokraten
Rainer Castor
![]() ![]() Die schiffbrüchige Besatzung der TOSOMA hat sich auf Vinara I in der Stadt Viinghodor langsam eingelebt. Die Schiffsführung und ein Großteil der Besatzung befindet sich jedoch noch handlungsunfähig im Lazarett. Im jungen, arkonidischen Offizier Lethem da Vokoban wächst die Ungeduld. Er weiß, daß der Obsidian-Kluft große Gefahr droht und daß nur Atlan helfen kann, doch die Varganin Kythara, die wichtigste Autorität in der Felsenstadt, lehnt zunächst jede Unterstützung für die Pläne Lethems ab. Um Atlan helfen zu können, muß der Arkonide zunächst gefunden werden, dazu muß eine Expedition die Stadt auf der Insel Viingh verlassen. Da keiner der Fischer von Viinghodor bereit ist, Lethem ein Schiff für seine Expedition zur Verfügung zu stellen, versucht er eines zu kapern. Unterstützt wird der 2. Pilot der TOSOMA vom terranischen Sicherheitschef des Kreuzers Cisoph Tonk, der arkonidischen Medo-Assistentin Tasia Oduriam, dem terranische Funkleitoffizier Scaul Rellum, dem arkonidischen Mathematiker und Waffennarren Hurakin und dem umweltangepaßten Chef der Landungstruppen Zanargun aus dem Volk der Luccianer. Ihre Aktion schlägt, dank des rechtzeitigen Eingreifens des Barden Umrin, fehl. Doch am nächsten Morgen entschließt sich Kythara dennoch, Lethem zu unterstützen. Die Expedition, die kurze Zeit später mit der VERDRANS GLUT den Hafen Viinghodors verläßt, umfaßt neben Lethem, Cisoph, Tasia, Scaul, Hurakin und Zanargun auch die Akonin Enaa von Amenonter, den Springer Ondaix und die Varganin Kythara selbst. Zunächst verläuft die Überfahrt zum einzigen Kontinent von Vinara reibungslos, bis das kleine Dampfschiff in einen Sturm gerät und kentert. Der Besatzung gelingt es zwar rechtzeitig in ein Rettungsboot zu wechseln, doch die Küste ist von gefährlichen Klippen umgeben. Nachdem der Anzug der Vernichtung neutralisiert wurde, sitzt Li da Zoltral auf der Vergessenen Positronik fest. Sie ist beständig auf der Flucht vor den Roboterspinnen, welche die Weltraumplattform beherrschen. In einem ihrer Verstecke gelingt es ihr, die Speicherbänke Hoags anzuzapfen. Sie erfährt, daß die Vergessene Positronik mit dem einzigen Mond in der Obsidian-Kluft zu kollidieren droht. Vadolon scheint zudem fast ausschließlich aus Psimaterie zu bestehen. In der Festung im Herzen des Ograhan-Obsidian-Gebirges in Mertras, dem Land der Silbersäulen erfährt der dunkle Sardaengar von der Ankunft der Vergessenen Positronik. Der lemurische Tamrat ist vor über 50.000 Jahren als Leiter einer Forschungsexpedition über den Sonnentransmitter im Zentrum von Omega-Centauri nach Vinara gelangt. Doch Sardaenger ist kein gewöhnlicher Mensch, er ist ein relativ Unsterblicher und versucht seit vielen Generationen die Zivilisationen auf den Welten der Obsidian-Kluft nach seinen eigenen Vorstellungen zu formen. Zudem verfügt Sardaengar über starke paranormale Kräfte, mit denen er Atlan aufspürt. Er scheint den unsterblichen Arkoniden zu kennen. Handlungszeit: 19 März bis 3. April 1225 NGZ bzw. 19. März bis 3. April 4812 n. Chr. © Schrotys Materiequelle |