514. | 1. Auflage: August 1981 | Seiten: 64. | Preis 1. Auflage: 1,80 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Stadt der Vergessenen Kontakt mit den Rebellen von Mausefalle VII Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 3791 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. Die Abenteuer der SOL
Weitere Angaben:
Atlan
Der Arkonide in der Stadt der Vergessenen
Bjo Breiskoll
Atlans Begleiter
Joscan Hellmut
Atlans Begleiter
Gavro Yaal
Atlans Begleiter
Akitar
Ein Chalide
Brun
Prominenter Bewohner der Stadt der Vergessenen
Uto Vanadis
Prominenter Bewohner der Stadt der Vergessenen
Jyrdon Anussha
Prominenter Bewohner der Stadt der Vergessenen
Y'Man
Eine mysteriöse Wesenheit
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Dirk Geiling
LKS:
Artikel: "Science Fiction im Fernen Osten", von
![]() ![]() Nach einer Weile haben diese genug und dringen heimlich in ein verlassenes Kommunikationszentrum ein. Dort versuchen sie auf eigene Faust mit dem Herren in den Kuppeln Kontakt aufzunehmen und über die Zukunft der SOL zu verhandeln. Der robotische Herrscher von Osath meldet sich jedoch nicht, statt dessen reagiert Y'Man und erklärt, dass der Herr in den Kuppeln sich nicht bewusst sei, den im Mausefalle-System gestrandeten Raumfahrern Schaden zuzufügen. Er suche im Grunde nur nach einem Sinn für seine Existenz. Y'Man hält die Aktion der Solaner sogar für gefährlich, weil nur ein sehr labiler Frieden auf Osath herrsche. Tatsächlich greifen in der folgenden Nacht Roboter des Herren in den Kuppeln die Stadt der Vergessenen an. Atlan und seine Begleiter werden von Akitar mit einem alten Rettungssystem in Sicherheit gebracht. Handlungszeit: Anfang Mai 3791 n. Chr. © Schrotys Materiequelle> |