153. | USO Nr. : 128. | 1. Auflage: September 1974 | 2. Auflage: Juli 1981 | Seiten: 65 | Preis 1. Auflage: 1,50 DM | Preis 2. Auflage: 1,80 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Straße im Kosmos Sie sind die Boten Skanmanyons - sie bringen der Menschheit das Choas Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2843 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
1. Im Auftrag der Menschheit
Weitere Angaben:
Atlan
Der USO-Chef auf den
Spuren der Verantwortlichen für den Hohlweltwahn.
Froom Wirtz
Der Instinktspezialist
wird aktiv.
Terrania Skeller
Ein Mädchen nimmt Kontakt mit Fremden auf.
Vart Loo
Anführer einer Gruppe von Antis
Laroop
Vart Loos Widersacher
Grevier
Ein Mann, der sich opfert
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Johnny Bruck
LKS:
1. Auflage: Leserbriefe /
Artikel: Bordrechner (IV) - sonstige Peripheriegeräte,
von Kurt Mahr
2. Auflage: Storywettbewerb
![]() ![]() Das Trio um Atlan und ide Antis werden für Reparatur-Arbeiten eingespannt. Tatsächlich kann der Anti Grevier unter Opferung seines Lebens eine energetische Überladung des Antriebs neutralisieren. Danach weden die unfreiwilligen Helfer von Bord gewiesen. Während die Antis das Schiff eiligst verlassen, können sich Atlan, Froom Wirtz und Terrania Skeller bis zum Start an Bord verstecken. Als sie entdeckt werden, schickt man sie durch einen Transmitter. Handlungszeit: Mitte Juni 2843 n. Chr. © Schrotys Materiequelle Die Seite wurde erstellt von Bernd Labusch © Romanzusammenfassung Torben Kneesch |