![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Seite 3" |
|
Die Hauptpersonen |
Allgemein |
Titelbildzeichner: | Johnny Bruck |
Innenilluszeichner: | Ralph Voltz |
Kommentar / Computer: | Kurt Mahr: Phasenspringen |
PR-Kommunikation: | |
Statistiken: | |
Witzrakete: | |
Leserbriefe: | Andreas Darr / Michael Strobel / Uwe Willie / Olaf Thorbrügge / Joachim Ruhl / Holger Kohlhoff / Juerg Schmidt / Hermann Schulisch |
LKSgrafik: | |
Leserstory: | |
Rezensionen: | |
Lexikon - Folge: | |
Glossar: | |
Computerecke: | |
Preisauschreiben: | |
|
: - |
Journal |
|
Journaldaten: | Nummer: / Seite: |
Journalgrafik: | ||
Journaltitel: | ||
Journalnews: |
Clubnachrichten / ab PR 3001 - Perry Rhodan-Fanszene |
|
Clubdaten: | Nummer: / Seiten: |
Clubgrafik: | ||
Nachrichten: | ||
Fanzines: | ||
Magazine: | ||
Fan-Romane: | ||
Internet: | ||
Veranstaltungen: | ||
Sonstiges: |
Report |
Titelbild: |
Reportdaten: | Nummer: - Seiten: Cartoon : |
Reporttitel: | ||
Reportgrafik: | ||
Reportfanzines: | ||
Reportriss: |
Reportclubnachrichten: | |
Reportnews: | ||
Reportvorschau: | ||
Reportriss: | : |
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Auf Schingo hält das Rätselraten bei den Fermyyd unter Ferm-Kommandant Ten-Or-Too um Atlan und Ronald Tekener weiterhin an. Will Gomasch Endredde diese beiden Fremden nicht so recht haben? Die Situation wirkt sich unter den religiösen Fermyyd aus, die Ten-Or-Too dafür verantwortlich machen. Doch noch kann dieser seine Gegenspieler unter Kontrolle halten. Seine Sorge gilt vielmehr dem Schweigen von Maschtar Grirro auf all seine Anfragen.
Am 4. September startet Perry Rhodan mit der ATLANTIS und den BASIS-Kreuzern BAS-KR-8, BAS-KR-12 und BAS-KR-15 zum Demmyd-System. Alle anderen galaktischen Einheiten kehren zur BASIS zurück.
Nach der Ankunft im Demmyd-System landen wiederum zwei Kommandos unbemerkt auf der Gefängniswelt. Auch dieses Mal zeigt es sich, dass die Technik der Fermyyd für Gegner wie die Crypers zwar reicht, gegen die galaktische High-Tech aber nicht mithalten kann. Nichtsdestotrotz bereiten die Fermyyd einige Schwierigkeiten, doch die beiden Zellaktivatorträger, die zu Phasenspringern geworden sind, werden geborgen und die vier Schiffe machen sich ebenfalls auf den Weg zur BASIS.
Die fünf überlebenden Phasenspringer von Torresch sind auf das Fernraumschiff nahe der Grenzländerstation SCHERMOTT gebracht worden. Dort fürchtet Gucky um seinen besten Freund Reginald Bull. Doch als sie nach dem Verschwinden wieder auftauchen, geschieht dies an Bord der CIMARRON, von wo sie erstmalig verschwunden sind (der Leichnam von Indra Priator Jonos ist zerstrahlt worden, damit er nicht länger in der Phase springt). So kommt es, das auch die ATLANTIS ohne Atlan und Tekener bei der BASIS eintrifft.
Als die beiden Galaktiker wiederum auf Schingo erscheinen, ahnt Ten-Or-Too, das Rhodan, der Herr der Milchstraße, bald wieder auftauchen wird und bereitet seine Fermyyd darauf vor. Hilfe von Seiten des Maschtaren erhält der Ferm-Kommandant immer noch nicht.
Beim zweiten Anflug stoßen die CIMARRON, ATLANTIS, HALUTA, MONTEGO BAY sowie 20 BASIS-Kreuzer nach Schingo vor. Die Kartanin Dao-Lin-H’ay befindet sich unterdessen mit ihrer NJALA im Perm-Oktanten. Neben dem Haluter Icho Tolot und den Vandemar-Zwillingen sind es vor allem die Ertruser um Arlo Rutan, die gegen die Fermyyd vorgehen. Sie lösen dabei einen allgemeinen Gefangenenaufstand aus, was den Vorstoß begünstigt.
Es ist vor allem die Konfiguration der Sourvants Abon, Rode, Enil, Bego, Ruud, Ugu und Okan, die sich als Arebruo verstehen, die den Galaktikern hilft. Diese erhoffen sich eine Passage zu einer Welt im Ammach-Oktanten, nicht jedoch zu ihrer Heimat im Ourva-System, die in Perm steht.
Am 10. September sind die beiden Gefängnisbunker zu Brückenköpfen unter Paratronschutz ausgebaut. Es bleibt die Frage, wann die Fermyyd Unterstützung erhalten werden.
|
|||||||||||||||||||||
|
|
Am 3. September 1220 NGZ lässt Perry Rhodan die Leiche von Indra Priatar Jonos beseitigen, da sich an ihrem Zustand nichts ändert. Kurz darauf fliegt Rhodan mit der ATLANTIS und einigen Kreuzern der BASIS die Gefängniswelt Schingo an, um Atlan und Ronald Tekener zu bergen, die ebenfalls dem Oszillationseffekt unterliegen.
Wie bereits bei ihrem letzten Besuch auf Schingo können die Galaktiker durch ihre technische Überlegenheit relativ problemlos in den Gefängniskomplex eindringen und die Zellen Atlans und Tekeners erreichen. Per Transmitter werden die beiden Zellaktivatorträger zur ATLANTIS transportiert, die sich daraufhin zusammen mit den Kreuzern auf den Rückweg zur BASIS begibt. Nach ihrem Verschwinden tauchen Atlan und Tekener nach 13:01 Stunden allerdings nicht in der ATLANTIS, sondern in ihren Zellen auf Schingo wieder auf.
Perry Rhodan bricht daraufhin erneut nach Schingo auf, um dort Brückenköpfe bei den Gefängniszellen der beiden Galaktiker zu errichten. Neben der ATLANTIS fliegen die CIMARRON, die MONTEGO BAY, die HALUTA und 20 Kreuzer zu der Gefängniswelt. Da die Fermyyd dieses Mal mit einer Rückkehr gerechnet haben, treffen die Galaktiker auf großen Widerstand. Auch wurden die beiden Zellen mit starken Schutzschirmen versehen. Mit der Hilfe des Sourvant-Rudels Arebuo gelingt es den Stoßtrupps jedoch, die beiden Zellen einzunehmen und mit Paratronschirmen zu sichern. Es wird beobachtet, dass der Kommandant von Schingo, der Fermyyd Ten-Or-Too, auf Anweisungen des Maschtaren Grirro wartet und einen zutiefst verunsicherten Eindruck macht.
Währenddessen wird entdeckt, dass Atlan scheinbar erst kürzlich Nahrung zu sich genommen hat.
|
Phasenspringen
|
Während Perry Rhodan mit Ertrusern, Terranern und Arkoniden versucht, Atlan und Ronald Tekener vor dem Zugriff der Fermyyd zu bewahren, geht eine Kartanin mit ihrer Begleitung eigene Wege: Sie jagt einen Maschtar.
Peter Griese stellt Dao-Lin-H’ay ins Zentrum seines nächsten PERRY RHODAN-Romans, der in der nächsten Woche unter folgendem Titel erscheinen wird:
EINSATZ DER KARTANIN |
|||||||||||||||||
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019) |