530. | 1. Auflage: November 1981 | Seiten: 64. | Preis 1. Auflage: 2,-- DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Das Reich der Roxharen Das mentale Netz projiziert den Untergang
von Kurt Mahr Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 3791 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. Die Abenteuer der SOL
Weitere Angaben:
Y'Man
Der Roboter sorgt für Verwirrung im Reich der
Roxharen.
Phin'Sar
Aufseher von Chail
Beng'Tut
Audjutant des Aufsehers
Ai'Synn
Ein rebellischer Roxhare
Polaw,
Vrix,
Wajsto Kolsch
und
Bjo Breiskoll
Gefangene in der Blauen Stadt
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Udo Linke
LKS:
Leserbriefe
![]() ![]() In einem Turm kommt er in Kontakt mit den Überlebenden von 53 Expeditionen, die alle innerhalb einer Periode von drei Jahren auf Chail gestrandet sind. Danach sind keine weiteren Raumfahrer gelandet, was beweist, dass die Roxharen das mentale Netz manipuliert haben, so dass den Chailiden seit fast 160 Jahren der Kontakt mit fremden Völkern durch geistige Raumfahrt nur vorgegaukelt wird. Zu den Raumfahrern haben auch fünf Wesen gehört, die alle an einem Tag gestorben sind und in ihren Rüstungen wie Y'Man aussehen, weshalb die Roxharen Y'Man für ein Wesen halten. Der Roxhare Ai'Synn ist Mitglied einer Widerstandsbewegung, der Grünen Sichel von Nar'Bon. Er erzählt, dass auf Roxha der sogenannte geistige Faktor, vermutlich eine Superintelligenz, die Roxharen zu ihrem Tun veranlasst. Von Bjo Breiskoll und Wajsto Kolsch berichtet er ebenfalls. Außerdem erklärt er Y'Man, dass die Roxharen das mentale Netz manipulieren, um Raumfahrern ihr technisches Wissen zu nehmen und den Chailiden ihre geistige Raumfahrt vorzutäuschen. Mit seiner Hilfe speist Y'Man ein neues Programm ein, wobei er die vermeintlichen Konzentratwürfel als Datenträger benutzt, die Akitar gefunden hat. Das neue Programm zeigt den Chailiden einen Asteroiden, der in zwei Tagen auf Chail ausschlagen wird. Dies löst einen Aufstand der Chailiden aus. Y'Man hilft, den Aufstand zu beenden. Dazu rettet er Phing'Sars Gefährtin Soon'Kum, die Beng'Tut sich nach Y'Mans Intrigen zu vergiften genötigt sah. Damit bringt er Phing'Sar dazu, ihn Breiskoll und Kolsch auszuliefern. Beng'Tut wird von ihm zu den Rebellen geschickt. Auf der Suche nach Atlan brechen Y'Man, Breiskoll und Kolsch nach Ushun auf, was Phing'Sar im Vertrauen auf die Wirkung des mentalen Netzes zulässt. Handlungszeit: Ende Juli 3791 n. Chr. Anmerkungen: © Schrotys Materiequelle> |