529. | 1. Auflage: November 1981 | Seiten: 64. | Preis 1. Auflage: 2,-- DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Die Uralten Im Brennpunkt der Machtkämpfe auf Chail
von Horst Hoffmann Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 3791 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. Die Abenteuer der SOL
Weitere Angaben:
Atlan
Der Arkonide
bei den Uralten.
Mussumor
Oberhaupt der Uralten
Targar
und
Sandun
Mussumors Kontrahenten
Zasvog
Ein junger Chailide
teleportiert zu einer anderen Welt.
Shyra
Eine junge Chailidin,
der Atlan hilft.
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Udo Linke
LKS:
Leserbriefe
![]() ![]() Die Roxharen haben durch ihre Unterstützung die Zahl der Uralten stark erhöht, was zur Bildung des mentalen Netzes in den letzten 160 Jahren geführt hat. Mussumor weiß von den unlauteren Absichten der Roxharen, nimmt diese aber in Kauf, um den Gedanken der geistigen Raumfahrt weiterzutragen. Eine Gruppierung unter Targar bemüht sich, andere Welten per Teleportation auch körperlich zu erreichen. Als es dem Chailiden Zasvog gelingt, zu einer anderen Welt zu teleportieren, wird die Gruppe bereits wegen Verschwörung verfolgt. Besonders hetzt dabei Mussumors Berater Sandun, der selber die Macht übernehmen möchte. Es droht eine Auseinandersetzung der Anhänger Targars und Sanduns mit Mussumor in der Mitte, als Zasvog sterbend zurückkehrt. Ein fremder Überzug über seinem Körper beweist, dass er auf einer anderen Welt war. Damit kann Atlan Mussumor überzeugen. Er überredet ihn auch, Heldis freizugeben und mit Shyra in Ushun leben zu lassen. Mussumor wiederum nutzt Atlan , indem er ihn kurz vor einem Bürgerkrieg vor den versammelten massen sprechen lässt und Atlan wie von ihm einkalkuliert die Fähigkeit der geistigen Raumfahrt anzweifelt, was beide Parteien gleichermaßen vor den Kopf stößt. Mit Shyra und Heldis wird Atlan nach Ushun zurückgebracht, von wo aus Atlan sich um die Roxharen kümmern will. Handlungszeit: Ende Juli 3791 n. Chr. Anmerkungen: © Schrotys Materiequelle> |