157. | USO Nr. : 130. | 1. Auflage: September 1974 | 2. Auflage: August 1981 | Seiten: 65 | Preis 1. Auflage: 1,50 DM | Preis 2. Auflage: 2,-- DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Skanmanyons Berg Die einen dienen dem Mächtigen - die anderen suchen die Chance zur Rückkehr Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2843 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
1. Im Auftrag der Menschheit
Weitere Angaben:
Atlan
Der Lordadmiral kämpft um die Rückkehr in die
Galaxis
Froom Wirtz
Der Instinktspezialist
benimmt sich seltsam
Terrania Skeller
Eine Dienerin Skanmanyons
Skabbah Tas
Eine Rakganterin
Skam Ma'h
Skabbah Tas' Gefährte
Carrit Barkan
Skabbah Tas' Gefährte
Caepholk
Ein Mann von den Sonneninseln
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Johnny Bruck
LKS:
1. Auflage: Leserbriefe / Artikel:
Auf den Spuren Erich von Dänikens durch Mittel- und Südamerika (Teil 1),
von William Voltz
2. Auflage: Storywettbewerb
![]() Gemeinsam mit den Rakgantern können Atlan und Wirtz die Meeresenge überwinden und eines der 36 Raumschiffe besteigen, die Skanmanyons Berg in die Milchstraße bringen sollen. Während Skabbah Tas zur neuen Anführerin aller Diener Skanmanyons wird, werden Wirtz und Atlan aus dem Schiff geworfen. Erst kurz vor Start werden sie von Terrania Skeller wieder an Bord geholt, da Skanmanyon sie doch noch brauchen könnte. Während Wirtz den Einflüssen Skabbah Tas' erliegt, verbündet sich Atlan mit dem ehemaligen obersten Diener Caepholk, der Skabbah Tas tötet. Danach greift er Atlan an, da dieser nicht in den Zweikampf eingegriffen hat und wird vom Arkoniden getötet. Zum neuen obersten Diener avanciert Froom Wirtz, der den parapsychischen Druck Skanmanyons nicht ertragen kann und im Wahnsinn Atlan angreift. Durch die Anstrengungen und den Druck der Beeinflussung erliegt der Instinktspezialist schließlich einer Herzattacke. Daraufhin läßt Skanmanyon Atlan betäuben. Handlungszeit: Mitte Juli 2843 n. Chr. © Schrotys Materiequelle Die Seite wurde erstellt von Bernd Labusch © Romanzusammenfassung Torben Kneesch |