53. | 1. Auflage: April 1972 | 2. Auflage: August 1979 | Seiten: 65 | Preis 1. Auflage: 1,-- DM | Preis 2. Auflage: 1,60 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Alarm im Computerzentrum Mit dem "Freundschaftskommando" in Bangkok - USO-Agenten stehlen ihre eigenen Geheimnisse 3. Projekt Planetentöter
(52 - 56 ) Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2841 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
1. Im Auftrag der Menschheit
Weitere Angaben:
Aarlon DeVanten
Ronald Tekener in der Rolle eines verbrecherischen Wissenschaftlers
Fodor Tarinow
Sinclair Marout Kennon in der Rolle eines verbrecherischen Wissenschaflters
Noc Tetro
Tekeners und
Kennons Begleiter
Han Paitu
Ein unangenehmer Zeitgenosse
Durbin Hoykalare
Ein Mann, nach dem ein Sonnensystem benannt ist
Ota Otako
Ein Menschenschmuggler
Hadra Yhm
Chef einer Burg in Kaschmir
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Johnny Bruck
LKS:
1. Auflage: Artikel über Parapsychologie von Dirk Heß Teil 1.
2. Auflage: Storywettbewerb
![]() ![]() Handlungszeit: Ende Januar 2841 © Schrotys Materiequelle Die Seite wurde erstellt von Bernd Labusch © Romanzusammenfassung von Torben Kneesch |