52. | 1. Auflage: April 1972 | 2. Auflage: August 1979 | Seiten: 65 | Preis 1. Auflage: 1,-- DM | Preis 2. Auflage: 1,60 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Projekt Planetentöter Wissenschaftler vor Gericht - gefährliche Experimente bedrohen den Kosmos 3. Projekt Planetentöter
(52 - 56 ) Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2841 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
1. Im Auftrag der Menschheit
Weitere Angaben:
Atlan
Der Lordadmiral sucht nach den Verantwortlichen für das "Projekt Planetentöter"
Aarlon DeVanten
Ronald Tekener in der Rolle eines Verbrechers
Fodor Tarinow
Sinclair Marout Kennon in der Rolle eines Verbrechers
Carl Heihatter
Zeuge eines planetenzerstörenden Experiments
Noc Tetro
Tekeners und
Kennons Begleiter
Gracia Monet
Tekeners
und Kennons Begleiterin
Joe Deiran
Ein Skandalreporter
Gucky
Der Mausbiber befreit Gefangene
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Johnny Bruck
LKS:
1. Auflage: UFO-Diskussion
2. Auflage: Storywettbewerb
![]() ![]() Handlungszeit: 4. Januar 2841 bis 19. Januar 2841 © Schrotys Materiequelle Die Seite wurde erstellt von Bernd Labusch © Romanzusammenfassung von Torben Kneesch |