 Auf Archäo setzt Hoykalare den mißtrauischen Ezialisten Amadeo Raetzer auf Tetro an. Monet betäubt den Ertruser bei den
Verhören immer rechtzeitig, was Tetro als Blockade darstellt. Nachdem Raetzer keinen Erfolg hat, beschäftigt er sich mit der
Untersuchung der alten Anlagen auf Archäo. Gracia Monet folgt ihm in die Unterwelt des Planeten, wo sie von aufwendigen
Anlagen einer ausgestorbenen Kultur überrascht wird. Die Maschinen verhindern eine vollständige Vereisung des Meeres
und schaffen so Überlebensnischen für die einheimischen Intelligenzen, da die ausgestorbene Kultur Schuld an der Vereisung
Archäos trägt. Durch ihr Engagement bei den Einheimischen verpaßt Monet Raetzers Abreise, der Tetro ein weiteres Mal
verhören will. Gerade noch rechtzeitig kann die Siganesin Tetro retten und einen Selbstmord Raetzers vortäuschen.
Handlungszeit: Anfang Februar 2841
© Schrotys Materiequelle
Die Seite wurde erstellt von Bernd Labusch
© Romanzusammenfassung von Torben Kneesch
|