405. | 1. Auflage: Juli 1979 | Seiten: 63. | Preis 1. Auflage: 1,60 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Elixier des Lebens Der Spezialkurier gibt sein Geheimnis preis Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2650 n.Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. König von Atlantis
Weitere Angaben:
Atlan
Der Arkonide erfährt das Geheimnis des Spezialkuriers
Aislander
Spezialkurier des Chirmor-Flog
Thalia
Die Odinstochter wird zur Geisel
Yatiner
Leiter eines Stützpunktes auf
Nergal
Xandärmaran
Kommandant einer
Scuddamorenflotte
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Tais Teng
LKS:
Leserbriefe
![]() ![]() In einem unbeobachteten Moment, geht Aislander überraschend zum Angriff über. Er nimmt Thalia als Geisel und erzwingt so, daß sich die Besatzung der HORIET den Soldaten des Stützpunkts Erst-Nergal kampflos ergibt. Die Stützpunktbesatzung unter dem Kommando des Harvaren Yatiner kämpft mit eigenen Problemen. Nicht nur, daß durch den Aufstand der Terzöge das Geburtssekret langsam ausgeht, die Jatten sterben aus unbekannten Gründen langsam aus. Dabei handelt es sich um bienenartige Tiere, die erst das Geburtssekret in Ärgetzos umwandeln. Nach langer Suche wird viele hundert Kilometer vom Stützpunkt entfernt ein Stamm der Insekten entdeckt, doch dieser ist mutiert. Die Chitinpanzer besitzen kräftigere Farben und das Verhalten der Tiere ist aggressiver. Da es eilt, sieht Yatiner über das seltsame Verhalten der Jatten hinweg, läßt sie in die Station bringen und mit dem Geburtssekret der Terzöge füttern. Leider scheinen die Insekten das Sekret nicht zu vertragen und drohen daran zu sterben. Schließlich produzieren sie magere sechs Ärgetzos. Aislander findet bei einem Ausbruchsversuch der Pthorer den Tod. Insgesamt befinden sich im Lager des Stützpunkts 250 Ärgetzos, als eine Flotte der Scuddamoren erscheint, um diese abzutransportieren. Doch gelingt es Atlan und seinen Mitstreitern, sich zu befreien und die Ärgetzos zu rauben. Während die Besatzung des Stützpunkts wie gelähmt reagiert und die HORIET starten läßt, greift die Flotte das Organschiff sofort an. Es kommt zu einer Raumschlacht, die das einfache Raumschiff von Enderleins Tiegel nicht überstehen kann. Durch eine chaotische Wechselwirkung wird die HORIET in einen unwirklichen Teil des Hyperraums geschleudert. Die Pthorer finden sich im Reich des Kollektivs der Höheren Ebenen wieder. Die Wesenheit, auf die Atlan trifft, erinnert ihn in ihrer Gesamtheit an die heimische Superintelligenz ES, doch bevor es zu einem längeren Kontakt kommt, wird das Organschiff im sicheren Abstand von Nergal in den Normalraum zurückversetzt. Auf Pthor hingegen, empfängt Leenia in ihrem Versteck “den Ruf der Höheren Welten”. Handlungszeit: Februar 2650 n. Chr. © Schrotys Materiequelle |