406. | 1. Auflage: Juli 1979 | Seiten: 63. | Preis 1. Auflage: 1,60 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Die Ewige Karawane Der Kampf gegen die Burg der Düsteren Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2650 n.Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. König von Atlantis
Weitere Angaben:
Atlan
Der Arkonide erkämpft sich den Zugang zur Burg des Düsteren
Thalia
Die Gefährtin des Arkoniden erkämpft sich den Zugang zur Burg des Düsteren
Hordinat
Ein Geschöpf der Ewigen Karawane
Fälser
Leiter von Atlans
Dellos
Kerelkrejan
Anführer einer Gruppe von
Krejoden
Kärtel
Ein Scuddamore
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Tais Teng
LKS:
Artikel: Astronomie heute, von
Michael Nagula
![]() ![]() Die Pthorer schlagen sich durch den Urwald aus Kristallpflanzen. Ihr Ziel ist die Burg des Düsteren, angeblich ein Rebellenstützpunkt im Marantroner-Revier. Unterwegs stoßen Atlan und seine Begleiter auf eine Gruppe von Krejoden unter der Führung von Kereikrejan, der es sich im Urwald gemütlich gemacht hat und die Burg für eine Falle der Scuddamoren hält. Einige der Dellos schließen sich den Krejoden an. Die kleine Gruppe um Atlan erreicht nach schwerem Marsch die Festung und muß sich anschließend durch ein Labyrinth in den Stützpunkt kämpfen. Allein Thalia und Atlan erreichen den Innenhof der Burg des Düsteren lebend. Dort werden sie bereits von den Scuddamoren erwartet und gefangengenommen. Auf den Arkoniden und seine Begleiterin wartet die Gefangenschaft auf der Kerkerwelt Breisterkähl-Fehr. Handlungszeit: Februar 2650 n. Chr. © Schrotys Materiequelle |