366. | 1. Auflage: Oktober 1978 | Seiten: 63 | Preis 1. Auflage: 1,60 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Der tödliche Test Atlan in der Hohle der Panik Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2649 n.Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. König von Atlantis
Weitere Angaben:
Atlan
Der Arkonide im tödlichen Test
Dorstellarain
Anführer der Ausgestoßenen von
Pthor
Jott-Mutesial
Dorstellarains Geliebte
Tanyte
Ein Clanoc
Favt
Ein Clanoc
Vandry-Rann
Ein Clanoc
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Tais Teng
LKS:
Leserbriefe
![]() ![]() Nach einer erfolgreichen Jagd auf eine Herde von Auraelchen, wird Atlan ein Becher Wasser zu trinken gereicht. Es handelt sich um frisches Wasser aus der Angstquelle. Der Zellaktivator ist nicht in der Lage, das Gift aus dem Brocken zu neutralisieren. Der Arkonide ist daher nicht mehr fähig, die Prüfungen korrekt abzuschließen. Atlan wird dennoch in die Höhle geführt und wird dort von Halluzinationen in die Irre geleitet. Dem Wahnsinn nahe, irrt er durch ein Gebiet starker vulkanischer Aktivität, bis er schließlich von einem Schneeschwein angegriffen wird. Letztlich ist es allein der Anzug der Vernichtung, der verhindert, daß der völlig panische Arkonide zu Schaden kommt oder sich gar selbst umbringt. Irgendwann entschließt sich Dorstellarain aus Mitleid den Unsterblichen aus der Höhle zu hohlen. Jott-Mutesial hat in der Zwischenzeit erfolgreich gegen ihren Lebensgefährten geputscht und die Macht in Oigster übernommen. Als Dorstellarain und Atlan aus den Höhlen zurückkehren, werden sie mit Proviant versehen und aus der Stadt vertrieben. Der Arkonide hat bereits einen neuen Plan. Er will sich zur Stadt der Xacoren durchschlagen und dort Verbündete suchen, im Kampf gegen die Schergen des Dunklen Oheims, die in der Festungsstadt Gynsaal leben und den Rückweg nach Pthor bewachen. Handlungszeit: August 2649 n.Chr. © Schrotys Materiequelle |