328. | 1. Auflage: Januar 1978 | Seiten: 63 | Preis 1. Auflage: 1,50 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Versammlung der Magier Entscheidung für oder gegen die Herren der FESTUNG Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2648 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. König von Atlantis
Weitere Angaben:
Koratzo
Der "Stimmenmagier" kämpft für die Unabhängigkeit der
Magier von Oth
Querllo
Koratzos Freund und Gefährte
Opkul
Koratzos Freund und Gefährte
Wa
Eine Magierin von der Tronx-Kette
Ssissnu
Koratzos
Freund und Gefährte
Haswahu
Koratzos Freund und Gefährte
Copasallior
Der "Weltenmagier" beruft eine Versammlung ein
Glyndiszorn
Der "Knotenmagier" wird zur Schlüsselfigur
Nur-Links
Anführer der "Seelenlosen"
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Horst Hoffmann
LKS:
Leserbriefe, Gedicht: Der Mensch, von Peter Spranger
![]() ![]() Während die Magier von Oth mit sich selbst beschäftigt sind, entschließen sich die “Seelenlosen”, die einst als Ausgestoßene in die Barriere kamen und bei den Magiern Unterkunft und Einkommen fanden, das Weltenfragment Pthor zu verlassen. Die Magier behindern die “Seelenlosen” nicht bei ihrem Versuch, schwimmend von der künstlichen Insel im Atlantik zu fliehen, doch scheitern die Flüchtenden letztlich am Paratron-Schirm, mit dem die Terraner Pthor vom Rest der Erde isolieren. Unter Mühen kehrt die Expedition aus der Tronx-Kette zum Karsion zurück und berichtet Glyndiszorn vom Beschluß, sich von den Herren der FESTUNG loszusagen. Erleichtert beendet der “Knotenmagier” seine Arbeit, läßt den Großen Knoten los, der sofort die gesamte Barriere von Oth einschließt und diese so mit einem wolkenartigen Energieschirm vom übrigen Pthor isoliert. Die drei Gordys im Luftschiff des “Wettermagiers” dagegen, bekommen dessen SARKA nicht unter ihre Kontrolle. Das Luftschiff irrt durch den Luftraum des Weltenfragments, bis es über dem Delta des Xamyhr abstürzt. Als Ssissnu beim Klettern durch einen schmalen Bergkamin in eine eigentlich für Koratzo gedachte Falle von Karsjanor gerät, versucht Wa ihn zu retten. Dabei verliert sie das Gleichgewicht und findet beim mehrere hundert Meter tiefen Sturz den Tod. Damit ist es erstmals zur Ermordung eines Magiers durch einen anderen Magier gekommen, auch wenn Karsjanor eigentlich nur Koratzo eine Lektion erteilen und niemanden töten wollte. Sein Ziel war es die ehemalige Geliebte zurückzuerobern, die nun statt dessen den Tod findet. Karsjanor verfällt endgültig dem Wahnsinn. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Konflikt zwischen den verfeindeten Magiern sich vollends in einem Krieg der Magier entladen wird. Handlungszeit: 1. September 2648 n. Chr. Auf der LKS dieses Heftes beantwortet William Voltz die Frage zweier Leserinnen, ob mit dem Start einer 2. Auflage der Atlan-Serie zu rechnen sei, mit einem kategorischen Nein. Etwas mehr als ein halbes Jahr später, erscheint sie dann doch. © Schrotys Materiequelle |