327. | 1. Auflage: Dezember 1977 | Seiten: 63 | Preis 1. Auflage: 1,50 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Meister der Magie Aufruhr in der Großen Barriere von Oth Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2648 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. König von Atlantis
Weitere Angaben:
Koratzo
Ein Magier von der Tronx-Kette
Querllo
Ein Magier von der Tronx-Kette
Opkul
Ein Magier von der Tronx-Kette
Wa
Eine Magierin von der Tronx-Kette
Ssissnu
Ein Magier von der Tronx-Kette
Haswahu
Ein Magier von der Tronx-Kette
Copsallior
Oberster Magier von Oth
Malvenia
Copasalliors ungehorsame Geliebte
Falkanz
Ein Eindringling in der Großen Barriere
Doptor
Ein Eindringling in der Großen Barriere
Schoßta
Ein Eindringling in der Großen Barriere
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Horst Hoffmann
LKS:
Autoren-Portrait: Horst Hoffmann
![]() ![]() Das Oberhaupt der Magier von Oth, der “Weltenmagier” Copasallior ruft die führenden Magier der Barriere Breckonzorpf, Glyndiszorn, Jarsynthia, Kolviss, Malvenia, Parlzassel und Wortz auf den Crallion zusammen, um über den Auftrag der Herren der FESTUNG zu debattieren. Die noch relativ jungen Magier der Tronx-Kette, angeführt vom “Stimmenmagier” Koratzo, die schon lange mit den herrschenden Verhältnissen unzufrieden sind, bislang aber als Rebellen verschrien sind, sehen sich in ihren Ansichten bestätigt. Während in der Folge alle wichtigen Magier sich am Crallion versammeln, wartet Copasallior vergeblich auf den “Knotenmagier” Glyndiszorn, dessen Magie außer Kontrolle geriet. Der “Weltenmagier” beauftragt Koratzo eine kleine Expedition zusammenzustellen und bei Glyndiszorn nach dem Rechten zu sehen. Die Expedition besteht aus Querllo, Opkul, Wa, Ssissnu, Haswahu und Koratzo selbst. Behindert wird ihre Reise von den drei Räubern Falkanz, Doptor und Schoßta aus dem Volk der Gordys, die in die Barriere vordringen und zum Beispiel das Revier der Magierin Malvenia im Eistal zu plündern versuchen oder in das Luftschiff des “Wettermagiers” Breckenzorpf einbrechen und damit einiges Chaos anrichten. Als die Rebellen aus der Tronx-Kette den Karsion und Glyndiszorn erreichen, erfahren sie, daß der “Knotenmagier” einen besonders großen Knoten aus psionischen Strömen geschaffen habe. Wenn Glyndiszorn diesen nicht ständig kontrollieren würde, würde der magische Knoten sich über die gesamte Barriere ausbreiten und die Magier von Oth vom restlichen Pthor isolieren. Koratzo und seine Freunde reisen mit dieser Nachricht zum Crallion weiter. Handlungszeit: 1. September 2648 n. Chr. © Schrotys Materiequelle |