107. | USO Nr. : 102. | 1. Auflage: Oktober 1973 | 2. Auflage: September 1980 | Seiten: 65 | Preis 1. Auflage: 1,20 DM | Preis 2. Auflage: 1,80 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Friede für Feman Ihre Mission ist der Friede - doch sie bringen das Verderben über eine Welt Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2842 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
1. Im Auftrag der Menschheit
Weitere Angaben:
Schätzo Flannagan
Ehemaliger Spezialist der USO
Saggelor Oggian
Der junge Siganese will einer Welt den Frieden bringen.
Liggan
Einer der Führer von Feman
Lemalek
Einer der Führer von Feman
Mikku Cnethor
Ratgeber eines der Fürsten
Fanther
Ratgeber eines der Fürsten
Xandor
Ein gefürchteter Krieger
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Johnny Bruck
LKS:
1. Auflage: Leserbriefe
2. Auflage: Storywettbewerb
![]() In dieser Situation trifft die Flotte der Glücksbringer ein und Saggelor beendet den Konflikt. Doch die Glücksstrahlung macht die Femaner verantwortungslos. Nachdem Fürst Liggan mit seiner Gemahlin und seinem Berater verschwunden ist, wird ein schwacher Damm gebaut, der in der Regenzeit zu brechen droht. Als Flannagan und Oggain das Unglück kommen sehen, suchen sie in dem Schiff nach Hilfsmittel, wodurch sie Liggan wiederfinden. Dieser hat entdeckt, daß Metall vor der Strahlung schützt, und will die Glücksbringer vernichten. Schätzo und Oggian gestehen ihren Fehler ein Der Deichbruch ist nicht mehr zu verhindern, aber Schätzo und Saggelor schalten die Strahlung ab, So daß Liggan seinen ursprünglichen Plan doch noch verwirklichen kann. Die beiden Siganesen wollen sich mit den Glücksbringern erst einmal auf einen unbewohnten Planeten zurückziehen. Handlungszeit: Mitte des Jahres 2842 © Schrotys Materiequelle Die Seite wurde erstellt von Bernd Labusch © Romanzusammenfassung von Torben Kneesch |