Bevor die STARDUST II Tramp verläßt, schmuggelt sich ein Mausbiber, der seine Intelligenz auch nachts nicht verliert und der sich zu den Fremden hingezogen fühlt, in einer Proviantkiste an Bord. Als Telepath, Telekinet und Teleporter spielt er der Besatzung zahlreiche Streiche, beeinflußt dabei die Transitionsprogrammierung des Schiffes und sorgt so dafür, daß die STARDUST statt im Wega-System bei der blauen Riesensonne Laton im sechsunddreißigtausend Lichtjahre von ihrem Ziel entfernten Kugelsternhaufen M 92 materialisiert. Trotzdem schließen Perry Rhodan und Reginald Bull den possierlichen Mausbiber mit dem pfiffigen Gesicht und dem einzelnen Nagezahn sofort in ihr Herz. Seiner großen Augen wegen gibt Rhodan dem blinden Passagier den Namen Gucky.
Die STARDUST landet auf der arkonidischen Kolonialwelt Tuglan, die Laton als elfter Planet umkreist. Die Tuglanten, die violettes Haar und eine rötlichblaue Hautfarbe aufweisen, sind Nachkommen arkonidischer Siedler, die sich vor zwölftausend Jahren auf Tuglan niederließen. Die Kolonie geriet allerdings bald in Vergessenheit und wurde erst sechstausend Jahre später wiederentdeckt und dem arkonidischen Imperium einverleibt. In der Maske von Arkoniden helfen die Terraner Rathon, dem Hohen Kommissar Arkons auf Tuglan, einen Aufstand gegen das Große Imperium zu Fall zu bringen, der insgeheim von Alban, dem ehrgeizigen Regierenden Lord der Tuglanten, gesteuert wird. Nachdem Alban entmachtet und durch seinen Bruder Daros ersetzt worden ist, bricht die STARDUST zur Wega auf.
|