|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Seite 3" |
|
Die Hauptpersonen |
Allgemein |
Titelbildzeichner: | Beginn von Johnny Bruck - fertiggestellt durch Bonnie Bruck |
Innenilluszeichner: | Ralph Voltz |
Kommentar / Computer: | Kurt Mahr: Zeytter, Level 14 |
PR-Kommunikation: | |
Statistiken: | |
Witzrakete: | |
Leserbriefe: | Frank Schubert / Frank Fuchsius / Matthias Richter / Alexander Kaiser / Uwe Lammers |
LKSgrafik: | Andreas Scholl |
Leserstory: | |
Rezensionen: | |
Lexikon - Folge: | |
Glossar: | |
Computerecke: | |
Preisauschreiben: | |
: - |
Journal |
|
Journaldaten: | Nummer: / Seite: |
Journalgrafik: | ||
Journaltitel: | ||
Journalnews: |
Clubnachrichten / ab PR 3001 - Perry Rhodan-Fanszene |
Clubdaten: | Nummer: 260 / Seiten: | |
Clubgrafik: | ||
Nachrichten: | #Fehler | |
Fanzines: | Rhodanitis - Adolf Faber / Facts and Visions - Kuno Liesegang / Grimoire 3 - Andreas Schweitzer / PR in der SF-Sekundärliteratur - Willi Diwo / Arkon Lifestyle Magazine 3 - Ralf Kohlhepp / Paradise 13 - TCE - Kim Stark / Marburger Horror Club Magazin 64 - Martin Dembowski / PR-News 2 - Klaus Bollhöfener / Plpo - Andreas Alt | |
Magazine: | ||
Fan-Romane: | ||
Internet: | ||
Veranstaltungen: | ||
Sonstiges: |
Report |
Titelbild: |
Reportdaten: | Nummer: 260 - Seiten: 12 Cartoon : Rüsselmops - der Außerirdische (Folge 137) |
Reporttitel: | Report-Intro (Peter Griese) / Clubnachrichten (Klaus N. Frick) / Klaus N.Frick: Jeden Monat auf ein Neues / Gerhard Börnsen: Das ÄON-Team | |
Reportgrafik: | Michael Prieskorn: Die BASIS | |
Reportfanzines: | ||
Reportriss: |
Reportclubnachrichten: | |
Reportnews: | Rüdiger Vaas | |
Reportvorschau: | Verlagspublikationen Januar 1996 | |
Reportriss: | Mark Fleck : CERES - Terranisches Raumschiff |
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Es verbleiben noch sechs Stunden der Frist, als von Level 6 Zonder-Myry erst 50 Prozent der Galaktiker evakuiert sind. Die verbleibende Zeit ist viel zu kurz, da trifft die nächste Hiobsbotschaft ein. Auf dem Fernkarussell ist die Verbindung zu den Level 13 und 14, quasi gerade erst wieder erstanden, schon wieder erloschen. Damit stellt sich die Frage, was aus der Gruppe um Perry Rhodan geworden ist.
Das Fernkarussell von Level 14 Zeytter ist subplanetar angelegt. Hier materialisieren Rhodan, Atlan, Icho Tolot, der sich wie eine Mutter um den schwer verletzten Reginald Bull bemüht, Alaska Saedelaere, Belavere Siems, Dino Gonkers, Fherl Checkert, Cyrn Dow, Voltago, Homer G. Adams sowie die auf der Kolonie Torrmayn geborenen Powl Khatthar und Glacea Haranger. Auch hier existieren Kantinen und ein Erzähler, aber kein Trichterturm. Der Erzähler spricht in der Sprache der Mächtigen zu ihnen und erklärt sie zu Unwürdigen, die sterben werden. Selbst als Rhodan in der gleichen Sprache antwortet, bleibt dieses Urteil des Erzählers bestehen.
Von diesem Ort führen insgesamt 14 Tunnel fort, von denen vorläufig nur drei untersucht werden. Indessen erwartet Cyrn einen letzten mentalen Angriff seines Vaters Cynan. Er wünscht sich den Tod, damit das Ungeheuer in ihm ebenfalls sein Ende finden möge, das nur wegen einer irrwitzigen Rache lebt. Da geschieht es mit großer Macht und der Kampf um den gemeinsamen Körper beginnt.
Adams ahnt, was in Cyrn geschieht und macht seine Begleiter auf das Geschehen aufmerksam. Anfangs begreifen sie nicht, doch dann gehen psionische Blitze von Cyrn aus, die eine eindeutige Sprache sprechen. Vor allem der einfühlsame Saedelaere bewirkt bei Cyrn, dass dieser seine Kräfte nicht zurückhält, sondern vielmehr gerichtet abzugeben versucht. Dieses gelingt auch und Cyrn öffnet damit das Ende des Stollens in dem sie sich befinden. Danach kommt die erlösende Bewusstlosigkeit.
Nun nimmt sich Adams die Zeit, ausführlich die Geschichte von Cynan zu erzählen. Gleichzeitig werden die beiden anderen Gruppen in diesen Stollen gerufen. Gemeinsam geht es weiter und es kommt zu ersten Angriffen durch robotische Abwehranlagen. Dabei sterben Khatthar und Haranger. Anschließend wüten Voltago und Tolot und machen den Weg frei. Kurz darauf weist der Kyberklon auf ein Modul hin, eine Schnittstelle zu Gomasch Endredde. Von dort aus kann Rhodan noch einmal Kontakt zu Hamiller aufnehmen. Der erklärt, die Biomasse versuche, den Plan der Auferstehung zu verhindern. Sodann kann ihnen Hamiller nur einige Informationen zukommen lassen.
Demnach ist Zeytter der fünfte Planet der roten Riesensonne Kneuz. Auf Level 14 befindet sich das 1.000 Meter lange Aachthom, das am Anfang 150 Meter und am Ende 250 Meter misst. Weiterhin befindet sich am Anfang das Wachhaus von Klaymon, dem Diener Aachthors, gefolgt von 14 Kammern mit toten Kospien. Es waren die letzten Helfer Aachthors, dessen Ruhestätte schließlich folgt.
Vor dem Wachhaus angelangt, erwacht Dow unter der Kontrolle von Cynan. Er will die Machtmittel Aachthors für seine Rache nutzen. Doch da erscheint Klaymon und entpuppt sich als 2,10 Meter großer Roboter. Er sieht in den Ankömmlingen Geschöpfe von Gomasch Endredde und will sie töten. Das soll noch vor dem Erwachen von Aachthor geschehen.
Auch der Geist von Cyrn ist erwacht und aus seinen Erinnerungen tauchen die Namen zweier geliebter Menschen auf: Cyta und Vany, die Akonin. Sie geben ihm die Kraft zum letzten Akt – und in einer psionischen Eruption tötet er sich, Klaymon und den verhassten Vater.
Die Gruppe zieht weiter, vorbei an den Totenkammern, wobei ihnen Bilder und Symbole vorgespielt werden, die aufgezeichnet werden. Dann steht plötzlich der Mächtige Kemoauc vor ihnen.
Es ist natürlich nicht dieser würdevolle Mächtige, vielmehr der überhebliche Aachthor. Immerhin anerkennt er die Ritterauren von Rhodan und Atlan. Auch ist Aachthor bereit, dem schwer verletzten Bull Hilfe zu leisten und die an sich schon abgelaufene Frist um weitere 28 Stunden zu verlängern. Das geschieht am 13. Dezember um 23:47 Uhr.
|
|||||||||||||||||||||
|
|
Am 11. Dezember 1220 NGZ erreichen Perry Rhodan, Atlan, Alaska Saedelaere, Icho Tolot, Voltago, Homer G. Adams, Cyrn Dow, Fherll Checkert, Dino Gonkers, Belavere Siems, Powl Khattar und Glacea Haranger gemeinsam mit dem bewusstlosen Reginald Bull Zeytter (Level 14). Das Fernkarussell, das sich nach der Ankunft sofort deaktiviert, steht in einem großen, hallenartigen Gebäude. In der Sprache der Mächtigen wird ihnen von einem unbekannten Sprecher die Vernichtung angedroht, da Zeytter kein Ort für unwürdiges Leben sei.
Cyrn Dow, den Adams mit nach Nundor (Level 13) brachte, hat in den vergangenen Tagen wieder eine relative Kontrolle über seinen Körper im Kampf gegen seinen Vater Cynan erringen können. Auf Zeytter sieht der Geist des ehemaligen WIDDERS die Möglichkeit gekommen, seine Rache am Universum mit den Mitteln Aachthors zu vollziehen, und versucht erneut, das Bewusstsein Cyrns zu übernehmen. Unterstützt von Adams und Saedelaere, kann Dow die durch den inneren Kampf entstehenden psionischen Energien gebündelt abgeben und so durch den Durchbruch einer Wand den Weg in weitere Bereiche des Levels öffnen. Als die Gruppe ihren Weg fortsetzt, werden Khattar und Haranger durch einen plötzlich auftauchenden Geschützturm getötet.
Kurz darauf kann Voltago einen Terminal aktivieren, mit dem Rhodan Verbindung zu dem Teil Gomasch Endreddes aufnehmen kann, der einst die Hamiller-Tube war. Hamiller ist allerdings nur in der Lage, ihnen einige Informationen zukommen zu lassen. So sei Level 14 ein karstiger, marsähnlicher Planet, der um die Sonne Kneuz kreise, und Aachthor liege im so genannten Aachthom im Tiefschlaf. Das Aachthom sei 1000 Meter lang und befinde sich in unteren Ebenen von Zeytter. Neben Aachthor selbst sollen sich dort auch die Gräber der letzten vierzehn Kospien befinden. Allerdings gebe es noch den Diener Klaymon, der über die Wiedererweckung Aachthors wache und die Abwehranlagen steuere.
Nach einiger Zeit finden die Galaktiker schließlich das Aachthom. Dort erscheint Klaymon, der sie sofort per Fesselfeld an die Wand schleudert. Nicht einmal Icho Tolot kann sich in diesem Feld bewegen. Klaymon entpuppt sich als Roboter von humanoider Form, der 2,10 Meter groß ist und eine chromglänzende Oberfläche besitzt. Obwohl er sich damit von ihm unterscheidet, vergleicht ihn Rhodan mit Voltago. Während Klaymon Vorbereitungen zur Exekution der Galaktiker trifft, beginnt in Cyrn Dow die letzte Konfrontation mit seinem Vater. Der innere Kampf endet in einer großen psionischen Entladung, die zwar Klaymon zerstört, in der aber auch Dows Geist und Körper vergehen. Gleichzeitig wird das Fesselfeld deaktiviert.
Kurze Zeit später stoßen die Galaktiker auf die Sarkophage der Kospien, und Aachthor erscheint. Das humanoide Wesen voller Arroganz gleicht äußerlich dem Mächtigen Kemoauc, ohne allerdings dessen Würde auszustrahlen. Nur widerwillig spricht er mit den Galaktikern, scheint aber von Voltago fasziniert zu sein. Er wirft ihnen die Vernichtung Klaymons vor. Erst als er Rhodan und Atlan berührt und ihre jeweilige Aura eines Ritters der Tiefe spürt, ist er überhaupt bereit, ihnen zuzuhören. Er erklärt sich bereit, die Frist für die Evakuierung der Level um weitere 28 Stunden zu verlängern. Eine weitere Verzögerung sei allerdings nicht möglich, da der Plan der Auferstehung nun endlich vollzogen werden müsse. Bevor er verschwindet, nimmt er den schwerverletzten Reginald Bull an sich, um ihm zu helfen.
|
Zeytter, Level 14
|