![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Seite 3" |
|
Die Hauptpersonen |
Allgemein |
Titelbildzeichner: | Johnny Bruck |
Innenilluszeichner: | Johnny Bruck |
Kommentar / Computer: | Kurt Mahr: Level 9 bis 11 |
PR-Kommunikation: | |
Statistiken: | PR auf der Frankfurter Buchmesse |
Witzrakete: | |
Leserbriefe: | Bernd Koch / Nils Hoffmann / Robert Bräunig / Werner Ölscher / Marcel Duve |
LKSgrafik: | Gregor Sucharowski: Coram-Till |
Leserstory: | |
Rezensionen: | |
Lexikon - Folge: | |
Glossar: | |
Computerecke: | Michael Becker / Andy Ulrich |
Preisauschreiben: | |
|
: - |
Journal |
|
Journaldaten: | Nummer: / Seite: |
Journalgrafik: | ||
Journaltitel: | ||
Journalnews: |
Clubnachrichten / ab PR 3001 - Perry Rhodan-Fanszene |
|
Clubdaten: | Nummer: / Seiten: |
Clubgrafik: | ||
Nachrichten: | ||
Fanzines: | ||
Magazine: | ||
Fan-Romane: | ||
Internet: | ||
Veranstaltungen: | ||
Sonstiges: |
Report |
Titelbild: |
Reportdaten: | Nummer: - Seiten: Cartoon : |
Reporttitel: | ||
Reportgrafik: | ||
Reportfanzines: | ||
Reportriss: |
Reportclubnachrichten: | |
Reportnews: | ||
Reportvorschau: | ||
Reportriss: | : |
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Die RACHES und HALUTA erreichen am 27. Oktober aus dem Riffta-System kommend, wo die Situation unverändert ist, den Planeten Schingo. Gegenüber Perry Rhodan plädieren Coram-Till und Icho Tolot, den Crypers endlich die versprochenen Waffen zu liefern und des Weiteren Raubzüge in die acht Oktanten zu gestatten, die ohne Herrscher sind. Dadurch sollen die Maschtaren unter Druck gesetzt, nicht jedoch die Bevölkerung terrorisiert werden. Rhodan berichtet seinerseits die durch Atlan übermittelten letzten Informationen aus Endreddes Bezirk. Der Terraner bricht am nächsten Tag nach Borrengold auf, um das Thema des Angriffs mit den Rebellen persönlich zu verhandeln. Die RACHES und HALUTA wiederum starten in Richtung Queeneroch und zum Planeten Syssod, wo das CHASCH steht. Den Flug machen zusätzlich Gucky und die Vandemar-Zwillinge mit.
Die Schiffe erreichen am 30. Oktober den Orbit des Planeten, aber sie erhalten von den Sandin-Crypers keine Landeerlaubnis. Der göttliche und unsterbliche Dan-Sandin hat das CHASCH nämlich zum Heiligtum erhoben. Aus diesem Grund teleportiert Gucky heimlich in den Tempel und spioniert Radan-Mech sowie den Priester Sicnar aus. Demnach hat der Oberpriester von dem Origaner Ussi-Van ein Gerät erhalten, mit dem er sich in eine Hyperraumnische zurückziehen kann. Radan-Mech tötete den Origaner, damit das Geheimnis des Apparats gewahrt bleibt, und versteckte den Leichnam. Des Weiteren planen die Priester, in Kürze sowieso alle in dem CHASCH lebenden Origaner zu beseitigen. Das Wichtigste jedoch, dass der Ilt erfährt, ist die Tatsache, das Dan-Sandin schon seit einiger Zeit tot ist. Radan-Mech will schon bald als verjüngter Dan-Sandin auftreten und frisst sich aus dem Grund einiges Fett an.
Der Mausbiber sucht nun den Origaner Perro-Lew auf und gemeinsam finden sie den Leichnam von Ussi-Van. Die Origaner sind anschließend bereit, den Galaktikern zu helfen. Insgesamt elf Personen dringen in das subplanetare Labyrinth unter dem CHASCH ein, das durch so genannte Spiegelfelder gesichert ist. Mila und Nadja Vandemar können dank ihrer Fähigkeiten diese Felder überwinden, von denen Tolot behauptet, sie entstammten der gleichen Technik wie das Transitionsfeld, das Endreddes Bezirk abriegelt.
Anschließend stoßen sie zu einer Schaltzentrale vor, die jener ähnelt, von der Atlan aus der Evolutionsebene berichtete. Im Übrigen wurde den Origanern um Perro-Lew auch von den Pounders berichtet. Die Gruppe birgt das P-Symbol, den Schlüssel zum Schloss in dem DACHHAT. Bei dem nun folgenden Rückzug entdecken die Sandin-Crypers sie jedoch. Aber Gucky erpresst Radan-Mech und die Galaktiker dürfen Syssod verlassen. Nicht nur das, auch die Origaner werden mitgenommen. Coram-Till plant, sie auf einer anderen Cryper-Kolonie anzusiedeln.
Perro-Lew und seine Artgenossen Ser-Avan und Nivo-Cel werden aber auf der HALUTA bleiben, denn sie haben den Wunsch geäußert, die Pounder kennen zu lernen. Es ist der 1. November, als sie aufbrechen und der Haluter erklärt dem überraschten Gucky, er besitze einen Imprint-Würfel und werde bald schon zum Phasenspringer werden. Schließlich müsse auch das P-Modul in Endreddes Bezirk.
Kurz vor dem Eintritt in die erste ÜL-Etappe ortet die HALUTA ein unbekanntes Objekt. Es wirkt wie ein 3.000 Meter messendes zweidimensionales Polygon, ein 24-flächiger Körper. Verfolgt es sie?
|
|||||||||||||||||||||
|
|
Atlan berichtet Perry Rhodan über die Ereignisse auf der Evolutionsebene und die Vermutung, dass auf Syssod der Schlüssel für das DACHHAT zu finden ist. Coram-Till und Icho Tolot fliegen daraufhin mit der RACHES und der HALUTA mit den Vandemar-Zwillingen und Gucky an Bord nach Syssod, um das Symbol des CHASCHS zu holen. Vor dem Abflug wird Rhodan darüber informiert, dass die Crypers zunehmend unzufrieden mit dem Bündnis mit den Galaktikern werden, da sie die versprochene technische Unterstützung für die Zusammenarbeit bei der Eroberung Borrengolds bisher nicht erhalten haben.
In der Galaxie Queeneroch haben währenddessen die Sandin-Crypers Syssod in Besitz genommen. Der Oberpriester Radan-Mech will die Rolle des inzwischen verstorbenen Dan-Sandin annehmen und lässt sich deswegen von dem Priester Sicnar mästen. Als die RACHES und die HALUTA Syssod erreichen, wollen sie die Sandin-Crypers vom Planeten fernhalten. Dennoch kann ein Stoßtrupp in das CHASCH eindringen. Dort führt Gucky mit Radan-Mech ein Gespräch, das im gesamten CHASCH über Lautsprecher zu hören ist, ohne dass der Oberpriester davon weiß. Dadurch wird bekannt, dass Dan-Sandin tot ist. Da damit der Mythos des »unsterblichen Anführers« nicht mehr aufrecht erhalten werden kann, will Radan-Mech nun als offizieller Nachfolger auftreten. Das CHASCH soll dabei zu dem Grab Dan-Sandins werden.
Unterdessen können die Vandemar-Zwillinge die Spiegelfelder des CHASCH durchbrechen und es Tolot so ermöglichen, das »P-Symbol« aus einer Zentrale, die starke Ähnlichkeit mit dem DACHHAT aufweist, mitzunehmen. Die Origaner im CHASCH, von Gucky über ihre Ähnlichkeit mit den Poundern aufgeklärt, begleiten die Galaktiker zurück nach Hirdobaan.
Tolot, der dem Kommando Gonozal das Symbol überbringen will, setzt sich einem Imprint-Würfel aus, um als Phasenspringer Endreddes Bezirk zu erreichen. Kurz vor Verlassen des Systems kann ein drei Kilometer durchmessendes zweidimensionales Polygon beobachtet werden, das einem Pentagonikositetraeder – einem vierundzwanzigflächigem Körper – ähnelt.
|
Level 9 bis 11
|
Sie konnten das Modul erringen und sind nun auf dem Rückweg zur BASIS; Icho Tolot, der Haluter, hat sich darüber hinaus bereits mit einem Imprint-Würfel ausgestattet. Er will der nächste Phasenspringer werden.
Wie es in und um Enäreddes Bezirk weitergeht, das erzählt Arndt Ellmer in seinem PERRY RHODAN-Roman der nächsten Woche, der unter folgendem Titel erscheint:
DIE POUNDER |
|||||||||||||||||
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019) |