![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Seite 3" |
|
Die Hauptpersonen |
Allgemein |
Titelbildzeichner: | Johnny Bruck |
Innenilluszeichner: | Johnny Bruck |
Kommentar / Computer: | Kurt Mahr: Mutation, Anpassung, Selektion (II) |
PR-Kommunikation: | |
Statistiken: | Martin Schatke: Die Zeittafel / PR-TBs |
Witzrakete: | |
Leserbriefe: | Christoph Peters / Uwe Lammers / Michael Elbert / Ralf Gärtig / Oliver Stein / Dr.Rolf Grap |
LKSgrafik: | |
Leserstory: | |
Rezensionen: | |
Lexikon - Folge: | |
Glossar: | |
Computerecke: | |
Preisauschreiben: | |
![]() |
Christine Bäumler : GAFIF-Spezialschiff SES GELON - Extraterrestrische Raumschiffe |
Journal |
|
Journaldaten: | Nummer: / Seite: |
Journalgrafik: | ||
Journaltitel: | ||
Journalnews: |
Clubnachrichten / ab PR 3001 - Perry Rhodan-Fanszene |
|
Clubdaten: | Nummer: / Seiten: |
Clubgrafik: | ||
Nachrichten: | ||
Fanzines: | ||
Magazine: | ||
Fan-Romane: | ||
Internet: | ||
Veranstaltungen: | ||
Sonstiges: |
Report |
Titelbild: |
Reportdaten: | Nummer: - Seiten: Cartoon : |
Reporttitel: | ||
Reportgrafik: | ||
Reportfanzines: | ||
Reportriss: |
Reportclubnachrichten: | |
Reportnews: | ||
Reportvorschau: | ||
Reportriss: | : |
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Während die drei Rochenschiffe der Zellaktivatorträger in Richtung des Aariam-Systems fliegen, beginnt der Kristallkommandant von Werft an Bord der MANAGA zu atomarem Staub zu zerfallen. Der Mineraloge Uhns Torbig, der zusammen mit Herrea Dinah die Atome des Kristallmaterials untersucht, stellt fest, daß deren Kerne zwar denen bekannter Elemente entsprechen, daß ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften aber völlig untypisch sind. Aufgrund seiner ungewöhnlichen Dichte hält Torbig das Material, das keinerlei Verbindungen eingeht, für superschwere Materie. Um den Kristallkopf erforschen zu können, werden Mila und Nadja Vandemar, Gucky, Dao-Lin-H'ay und sämtliche Beausoleils in der MANAGA versammelt. Julian Tifflor, Michael Rhodan und Homer G. Adams wechseln in Reginald Bulls CADRION und Icho Tolot in Atlans TYRONA über.
Gucky findet in den fremdartigen Gedanken des Kristallkommandanten den Namen Smezz und die Sehnsucht nach etwas, das mit dem Begriff Hyzzak verbunden ist. Unterstützt durch den Mausbiber und die Kartanin stoßen die Vandemar-Zwillinge in dem kristallinen Kopf auf einen weiteren Ausschnitt aus dem fraktalen abrusischen Koordinatensystem (ABKOS), in dem einhundertdreiundzwanzig kosmische Objekte verzeichnet sind.
Unter Aussendung von Hyperstrahlung zerfällt Smezz weiter. Als abzusehen ist, daß er sich vor Erreichen der Ayindi-Welten völlig aufgelöst haben wird, steuern Perry Rhodan und seine Begleiter in der Hoffnung, daß seine natürliche Umgebung den Kristallkommandanten stärken könnte, mit der MANAGA ein Sonnensystem der Abruse an. Dort dringen gespenstische Projektionen in das Rochenschiff ein, ängstigen die Galaktiker und verschwinden schließlich in Smezz. Mit Energie aufgeladen, beginnt der Kristallkopf, feine Nadeln zu verschießen, die die Wände des Rochenschiffs durchschlagen. Wenn normale Materie von ihnen getroffen wird, kühlt sie durch ein Phänomen, das Mila Vandemar Kristall-Eising nennt, sofort auf den Absoluten Nullpunkt ab, weil in ihr die gesamte thermische Bewegung schlagartig erlischt.
Die Leichen der Beausoleils, die den Kristallnadeln zum Opfer fallen, zerbrechen in zahllose Stücke. Kantor wird zwar am linken Arm verletzt, bleibt aber dank seines Zellaktivators am Leben. Der Geschoßhagel Hyzzaks zerstört alle wichtigen Aggregate der MANAGA. Die Überlebenden verlassen das Rochenschiff, bevor dieses führungslos auf den kristallisierten zweiten Planeten des Systems stürzt, und werden von der CADRION und der TYRONA geborgen. Nur Torbig, den die Retter nicht aufspüren, weil sein Funkgerät versagt, bleibt in dem Abruse-System zurück. Am 17. Juni 1217 NGZ, dem achtundvierzigsten Tag seines Aufenthaltes im Arresum, stirbt der Mineraloge.
Die beiden Rochenschiffe treffen am 9. Juni mit den Unsterblichen und den achtundsiebzig überlebenden Beausoleils im Aariam-System ein und gelangen am folgenden Tag über den Passageplaneten Bannal zur BASIS.
|
|||||||||||||||||||||
|
|
Der Zerfall des Kristallkopfes schreitet auf dem Rückflug der drei Rochenschiffe zum Aariam-System weiter voran. Die Wissenschaftler unter den Beausoleils lassen sich davon nicht abhalten und untersuchen den Kommandanten des Werftplaneten. Der Mineraloge Uhns Torbis stellt dabei einige wissenschaftliche Erkenntnisse auf den Kopf und behauptet, der Staub, zu dem der Kommandant zerfällt, bestehe aus superschwerer Materie.
Perry Rhodan setzt zusätzlich die Mutanten auf den Kristallkopf an. Telepathisch finden Dao-Lin-H’ay und Gucky heraus, dass der Kommandant wahrscheinlich den Namen Smezz trägt und intensiv an Hyzzak denkt. Damit scheint ein Zustand oder Geschehen gemeint zu sein, welches er herbeisehnt. Das lässt nichts Gutes erahnen. Nadja und Mila Vandemar stellen bei Smezz aktive und passive Bereiche im Denken fest. Des Weiteren erkennen sie Zwillinge, dass seine Kernstruktur auf Fraktale aufgebaut ist und dass er stärker ist als zuvor Cryzz. Auch Smezz reagiert auf Licht im Wellenbereich von 470 Nanometern.
Seit dem Kontakt mit den Barrayd ist den Galaktikern und Ayindi ABKOS bekannt. Die Abkürzung steht für abrutisches Koordinatensystem, welches aus einer fraktalen Schachtelung besteht. Zur Entschlüsselung von ABKOS fehlt jedoch der absolute Nullpunkt sowie die Parameter der Verschachtelung.
Als nächstes erhalten der Ilt und die Kartanin 123 Koordinaten aus den Gedanken von Smezz. Dabei dürfte es sich um die Standorte weiterer Werften handeln. Die Daten werden Paunaro übergeben. Der Nakk versucht intensiv, mittels der 5-D-Mathematik ABKOS auf den Grund zu kommen. Für diese Übergabe müssen die drei Rochenschiffe den Überlichtflug unterbrechen und in den Normalraum zurückkehren.
Als das geschieht, beginnt Smezz, Hypersignale zu senden, was seinen Zerfall beschleunigt. Zurück im Überraum, hören die Signale wieder auf.
Am 23. Mai hat einer der Beausoleils die Idee, einen kristallisierten Planeten anzufliegen, um Smezz das Überleben zu garantieren. Rhodan lässt eine einsame Sonne suchen, die am 27. Mai angeflogen wird. In dieser Zeit sendet Smezz wieder Signale aus. Als das Ziel, eine Sonne mit drei Planeten, erreicht wird, erscheinen wie aus dem Nichts Nebelgestalten an Bord der MANAGA. Sie erweisen sich als ungefährlich und stürzen sich nach einiger Zeit auf Smezz. Der Kristallkopf scheint sich zu stärken und wächst auch wieder. Nach vier Tagen ist er sogar um das fünffache gewachsen. Die Nebelgestalten verschwinden wieder - dafür beginnt Hyzzak.
Smezz produziert Kristall-Nadeln, die er abfeuert und die sich überall hineinbohren. Die Nadeln verbreiten Kälte um den absoluten Nullpunkt und vereisen alles, was mit ihnen in Kontakt gerät. Die Vandemar-Zwillinge sprechen schnell vom Kristall-Eising. Sind es anfangs nur wenige Nadeln, die Smezz verschießt, ändert sich das am folgenden Tag. Der Kristallkopf explodiert förmlich und erste Beausoleils sterben am Kristall-Eising.
Die MANAGA zerfällt zusehends, dann wird auch Myles Kantor getroffen. Der Wissenschaftler überlebt nur dank seines Zellaktivator-Chips. Der Rochen muss schließlich aufgegeben werden, aber nur die Zellaktivatorträger schaffen es hinüber zur CADRION bzw. TYRONA. Die völlig vereiste MANAGA stürzt auf einen der Planeten ab, das Schicksal Smezz’ bleibt ungewiss.
Am 9. Juni wird das Aariam-System erreicht und am folgenden Tag geht es hinüber ins Parresum, wo die 78 überlebenden Beausoleils auf die BASIS wechseln.
|
Mutation, Anpassung, Selektion (II)
|
Wieder mußten Terraner bei einem gefährlichen Einsatz auf der anderen Seite des Möbiusstreifens sterben. Der Kampf gegen die Abruse scheint nahezu aussichtslos zu sein. Daß gleichzeitig kein Kontakt zur Heimat besteht, macht den Menschen an Bord der BASIS zu schaffen.
Das alles ist Thema für den PERRY RHODAN-Band der nächsten Woche, den Horst Hoffmann geschrieben hat. Der Roman erscheint unter dem Titel:
HOFFNUNG FÜR TERRA |
|||||||||||||||||
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019) |