![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Seite 3" |
|
Die Hauptpersonen |
Allgemein |
Titelbildzeichner: | Johnny Bruck |
Innenilluszeichner: | Johnny Bruck |
Kommentar / Computer: | Kurt Mahr: Die Sache mit dem Überlicht (II) |
PR-Kommunikation: | |
Statistiken: | |
Witzrakete: | |
Leserbriefe: | Chris Walter / Oliver Bartosch / Ralf Diedrichsen / Raimund Baumgart / Lutz Neumann / Sascha Postner / Michael Theile / Gunnar Wieberg / Regina Triska / Markus Silbereisen |
LKSgrafik: | |
Leserstory: | |
Rezensionen: | Stefan Rahmann: PR 1700-1704 |
Lexikon - Folge: | |
Glossar: | |
Computerecke: | |
Preisauschreiben: | |
|
: - |
Journal |
|
Journaldaten: | Nummer: / Seite: |
Journalgrafik: | ||
Journaltitel: | ||
Journalnews: |
Clubnachrichten / ab PR 3001 - Perry Rhodan-Fanszene |
|
Clubdaten: | Nummer: 241 / Seiten: |
Clubgrafik: | ||
Nachrichten: | USS INVENTION NCC 1056-B - Martina Keller | |
Fanzines: | Fandom Österreich News - Stefan Tomaschitz / Vurguzz 32 - Phantastik Club Guy Nelson - Ralf Zimmermann / ? - Philipp Rosomm / Standard Orbit - Martina Keller | |
Magazine: | ||
Fan-Romane: | ||
Internet: | ||
Veranstaltungen: | ||
Sonstiges: |
Report |
Titelbild: |
Reportdaten: | Nummer: 241 - Seiten: 12 Cartoon : Rüsselmops - der Außerirdische (Folge 117) |
Reporttitel: | Clubnachrichten (Klaus N. Frick) / Dipl.-Ing. Andreas Möhn: Merkmale galaktischer Vehrkehrssprachen | |
Reportgrafik: | Hermann Zink (Schwaig) | |
Reportfanzines: | ||
Reportriss: |
Reportclubnachrichten: | |
Reportnews: | Rüdiger Vaas | |
Reportvorschau: | Verlagspublikationen August 1994 | |
Reportriss: | Daniel Schwarz : Kombistrahler TH/P IV |
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Während die vom Mars Evakuierten unter der Leitung von Harold Nyman, dem ehemaligen Kommandanten der BASIS, auf der Erde, der Venus, im Asteroidengürtel und auf Monden des Saturns untergebracht werden, bemühen sich auf Titan im Rahmen des Projektes DORADO die Wissenschaftler um Boris Siankow, mit Unterstützung NATHANs den von Dilja Mowak beschafften Speicherkristall der Porleyter auszuwerten. Bei der Herstellung eines kleinen holographischen Modells der porleytischen Maschine zeigen sich unerklärliche Fehler. Aus der Verdacht heraus, daß eine Folge des Mißbrauchs der Mondsyntronik durch die Spindelwesen vorliegt, wird NATHAN einer genauen Untersuchung unterzogen.
Auf dem Mars nivellieren sich zusehends die Höhenunterschiede. Der Kristallisationsprozeß setzt sich im Planeteninneren fort, und die Todeszone um die Kristallwelt dehnt sich ständig aus. Berechnungen ergeben, daß sie in genau einem Jahr 0,7 Astronomische Einheiten umfaßt und damit die Bahn der Erde erreicht, die sich am 9. März des Jahres 1218 NGZ dem vierten Planeten auf 0,63 Astronomische Einheiten nähern wird.
Unterdessen trifft der Somer Furunoed mit dem einhundertfünfzig Meter durchmessenden Diskusraumer CILINO im Sol-System ein. Der dünkelhafte Gesandte spielt ständig mit einer kleinen Hantel, die dabei ununterbrochen ihr Farbmuster ändert. Er wirbt um Handelsbeziehungen der Kosmischen Hanse mit Estartu und weist als Anreiz auf die Hanteln hin, von denen eine rätselhafte Anziehungskraft ausgeht. Besonders Nyman und die vierhundertdreißig BASIS-Veteranen, die ebenso wie der frühere Kommandant von der zweiten Coma-Expedition ausgeschlossen wurden, weil sie beim ersten Flug der BASIS zur Großen Leere in der Galaxis NGC 4793 in den Bann einer unbekannten Geistesmacht geraten waren, sind von den Hanteln fasziniert. Koka Szari Misonan, die weitere Unruhe im Sol-System vermeiden will, versucht die Somer-Delegation zu einem Flug zum Humanidrom zu veranlassen. Um Zeit zu gewinnen, fliegt Furunoed allen Verboten zum Trotz zum Mars, kehrt jedoch um, nachdem die CILINO in die Übelkeit erregende Zone gelangt ist, die den Todesbereich umgibt. Als Nyman den Somer anschließend auf Callisto aufsucht, fordert dieser ihn auf, ihm zum Scarfaaru-System zu folgen. Die BASIS-Veteranen mieten den Einhundert-Meter-Kugelraumer PERIHEL und starten nach Lokvorth.
Obwohl NATHAN seine Untersuchung zu behindern versucht, erkennen die Wissenschaftler, daß die Syntronik bestimmte historische Vorgänge verschleiern will und zwanzig Prozent ihrer Kapazität einem Geheimprojekt widmet. Als es am 27. Februar 1217 NGZ ohne NATHANs Beteiligung gelingt, ein Modell der fünfzig Meter langen, zwanzig Meter breiten und zehn Meter hohen porleytischen Dimensionsmaschine zu erstellen, die die Form eines gebogenen Horns mit stumpfen Enden hat, zeigt sich, daß die fehlerbehafteten operativen Einheiten sich selbst reparieren. Der Bau der Maschine wird in Angriff genommen.
|
|||||||||||||||||||||
|
|
Harold Nyman und weitere Veteranen der BASIS haben die Aufgabe übernommen, all jene Probleme zu lösen, die mit der Evakuierung der 1,6 Mrd. Marsianer einhergehen, die auf Terra, Venus und den Saturnmonden untergebracht wurden. Die insgesamt 430 Veteranen haben die zweite Reise der BASIS nicht mitgemacht, was darin begründet liegt, dass sie seinerzeit bei Coma-6 in den Bann einer mysteriösen Geistesmacht gerieten. Zwar gelten die Veteranen offiziell als gesund, doch sie stehen unter heimlicher Beobachtung.
Im Forschungszentrum Titan empfängt der Nexialist Boris Siankow aus der Hand der Oxtornerin Dilja Mowak den Speicherkristall aus der Fabrik GONDARAK und macht sich an die Arbeit. Die Hanse-Spezialistin kehrt am 12. Februar zurück nach Terra. Die Todeszone um den Mars misst mittlerweile 70000 Kilometer.
Am nächsten Tag erscheint das 150 Meter durchmessende Diskusschiff CILINO im Sol-System. Das Schiff des Somers Furunoed kommt über die Transmitterstrecke direkt aus der Mächtigkeitsballung ESTARTU. Der LFT-Kommissar Geo Sheremdoc veranlasst, dass das Schiff auf dem Jupitermond Callisto landet. Dort treffen kurz darauf auch Koka Szari Misonan und Mowak ein, um mit den Somern zu verhandeln. Diese streben eine Vertiefung der Handelsbeziehungen an, werden aber vorläufig von der Ersten Terranerin vertröstet und an das Galaktikum verwiesen. Auffällig bei allen Somern, denen sie begegnen, sind kleine Hanteln, die offenbar Spielzeuge darstellen, vergleichbar mit jenen Zauberwürfeln, wie sie vorzeiten auf Terra sehr beliebt waren.
Siankow, Aroff Bowler und weitere Wissenschaftler haben erste Erfolge bei dem porleytischen Speicherkristall. Dieser besteht aus 68 Komplexen, die nochmals in 14416 Prozesse bzw. Operationseinheiten unterteilt sind, die im Terabitbereich liegen. Sie benötigen jetzt einen Algorithmus zur Übertragung der Daten auf ein terranisches Bitmuster. Aus dem Grunde wird NATHAN hinzugezogen. Die lunare Syntronik findet auch einen passenden Algorithmus und am 17. Februar haben die Wissenschaftler ein kleines holografisches Modell erstellt. Es hat die Form eines Horns.
Sheremdoc wird von NATHAN unterrichtet, dass Terra am 9. April 1218 NGZ in der Todeszone stehen wird, wenn deren Ausdehnung in dieser Form fortschreitet. Die Todeszone wird an jenem Tag 0,7 Astronomische Einheiten messen, der Abstand zwischen Mars und Terra aber bloß 0,63 AE betragen. Der LFT-Kommissar begutachtet nach dieser Hiobsbotschaft das Hologramm auf Titan, wo jetzt ein Modell in Originalgröße erbaut werden soll! - Am 19. Februar kehrt Nyman zu seiner eigentlichen Arbeit zurück. Er gehört zum Sicherheitsstab der Ersten Terranerin. So erfährt er von den somerischen Hanteln - und weiß, dass daran etwas faul ist. Gleichzeitig spürt er eine tiefe Faszination, die von den Hanteln ausgeht, und dieses spüren alle BASIS-Veteranen.
Im Forschungszentrum Titan werden beim Bau des Modells Fehlerquellen ersichtlich. Siankow vermutet eine Sabotage und verdächtigt NATHAN. Der Nexialist löst die Titan-Syntronik aus dem Verbund mit NATHAN und informiert Sheremdoc entsprechend. Der LFT-Kommissar schließt eine verspätete Manipulation durch die Spindelwesen nicht aus! - Misonan, Mowak und Nyman treffen sich nochmals mit Furunoed. Der Somer bittet um Sendezeit bei Terra-TV, was ihm zugestanden wird. Furunoed lässt auch nicht unerwähnt, dass sein Handelsinteresse nur der Kosmischen Hanse und LFT gilt, nicht dem Galaktikum. Von seiner Rede am nächsten Tag sind vor allem die Veteranen der BASIS begeistert.
Sheremdoc veranlasst eine Kontrolle der lunaren Syntronik. Die Aktion beginnt unter der Leitung des Kybernetikers Aaron Sebastian. Als erstes fällt auf, das NATHAN im Bereich der Historienspeicher den Zeitraum von 3400 a. Z. bis 1 NGZ zu verheimlichen sucht.
Überraschend startet die CILINO und nähert sich dem roten Planeten. Trotz aller Warnungen geben die Somer erst innerhalb der Zone der Übelkeit klein bei und kehren um. Kurz darauf verlassen sie das Sol-System und nehmen Kurs auf Lokvorth. Zuvor kommt es aber zu einem heimlichen Treffen zwischen Furunoed und Nyman. Der Somer erklärt, all jene, die Interesse an den Hanteln haben, sollen nach Lokvorth kommen.
Am 25. Februar wird offenkundig, das NATHAN 20 Prozent seiner Kapazität für ein unbekanntes Projekt abzweigt. Die Syntronik streitet das jedoch ab! - Während am folgenden Tag der gecharterte Kreuzer PERIHEL mit allen BASIS-Veteranen nach Lokvorth startet, wird auf Titan das Modell fertig gestellt. Die Aktion läuft inzwischen unter der Projektbezeichnung Dorado. Das Modell misst 50 mal 20 mal 10 Meter. Am 29. Februar wird der Bau der Dimensionsmaschine beschlossen. Die Todeszone misst inzwischen 500.000 Kilometer.
|
Die Sache mit dem Überlicht (II)
|
Die BASIS-Veteranen mit ihren ungeklärten Aktionen, das Todesfeld um den Planeten Mars, das merkwürdige Versteckspiel der Mondsyntronik NATHAN - derzeit reißen die Probleme für die Verantwortlichen der Liga Freier Terraner nicht ab.
Doch dann dringt auch noch eine fremde Macht ins Solsystem ein; sie schickt ihre Illusionsinseln.
INSELN DER ILLUSION
- so heißt auch der PERRY RHODAN-Roman von Peter Griese, der nächste Woche erscheint. |
|||||||||||||||||
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019) |