906. | Nr. 32. / Dunkelstern 8. | Erschienen: Juli 2005 | Seiten: 63 | Preis: 1,75 Euro | EAN 1: 4194727401755 | EAN 2: 50032 |
Seitennavigation:
Allgemein
/ Romaninhalt
Fluchtpunkt Craddyn
Rüdiger Schäfer Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover:
Craddyn
1225 NGZ bzw. 4812 n. Chr.
Zyklus:
Weitere Angaben:
Atlan
Der Arkonide erkennt neue Zusammenhänge
Kythara
Die schöne Varganin steht
Atlan zur Seite
Gevaron
Ein Cappin-Agent gibt sich zu erkennen
Heroshan Offshanor
Der Kommandant der MORYR auf der Suche
Nareile Scharakan
Die Ganjasin geht auf Konfrontation
Titelzeichner:
Dirk Schulz
LKS:
Kurzbewertungen / Autorenportrait von Rüdiger Schäfer
Sternenkarte:
Karte von Dwingeloo I, von Michael Thiesen
![]() ![]() Ein Versuch des Arkoniden, die "günstige" Gelegenheit zur Entnahme einer Probe der Schwarzen Substanz zu nutzen, mißlingt jedoch. In den folgenden Tagen beginnt die Verfolgungsjagd auf die AMENSOON von neuem und die Besucher aus der Milchstraße hetzen im Zickzackkurs durch Dwingeloo I. Gevaron nutzt die Gelegenheit, sich mit dem Arkoniden über die bislang gewonnen Informationen auszutauschen. Atlan vermutet, daß es sich bei den Schergen der Lordrichter um Nachkommen der Horden von Garbesch handelt, die vor 1,3 Millionen Jahren die Milchstraße im Auftrag der Superintelligenz Seth-Apophis überfielen. Als am Erstaunlichsten empfindet er es, daß die Sprache der Garbyor mit dem Kommunikativ-Anximen identisch ist. Einer Sprache, die dazu entwickelt wurde, den arachnoiden Anximen die Kommunkation mit humanoiden Wesen, speziell mit der Superintelligenz Seth-Apophis in der Gestalt von Ipotherape, zu ermöglichen. Wer sind die Lordrichter? Und wer ist die Macht hinter den Lordrichtern, die sich "Das Schwert der Ordnung" oder auf kommunikativ-anximenisch "Garborgthera" nennt? Letzteres ist Atlan als ein weiterer Name der negativen Superintelligenz bekannt, die 427 NGZ von Perry Rhodan auf ihrem Stammsitz Aitheran in ihre Bestandteile zerlegt wurde. Am 7. Juli 1225 NGZ erreicht die AMENSOON das Raumschiff der ganjasischen Expedition MORYR. Während Kommandant Heroshan Offshanor die Neuankömmlinge höflich begrüßt, bleibt dessen Stellvertreterin Nareile Scharakan seltsam reserviert. Wie sich später herausstellt, hatte sie kurz zuvor ihrem Vorgesetzten vorgeschlagen, Atlan an die Lordrichter auszuliefern, wenn diese dafür versprechen, sich aus Gruelfin zurückzuziehen. Im Mittelpunkt des Gesprächs zwischen dem Arkoniden und dem Kommandanten der Cappins stehen jedoch zwei andere Themen, die Aktivitäten der Togronen, eines äußerst aggressiven in Dwingeloo I beheimateten Volks und die Meldung dreier Agenten der Cappins, sie hätten am Dunkelstern eine bedeutende Entdeckung gemacht. Als Treffpunkt mit den Agenten, die vom Dunkelstern fliehen mußten, wird der Planet Craddyn im Crad-System ausgemacht. Mit dem Beiboot CAPPINASCH startet eine Rettungsexpedition, unter dem Kommando von Heroshan Offshanor und seiner Stellvertreterin Nareile Scharakan, auch Atlan und Kythara begleiten das Unternehmen. Kurz nach den Cappins und ihren Agenten vom Dunkelstern erreichen auch Raumschiffe der Garbyor das Crad-System und es kommt zur Raumschlacht. Und anschließend zu schweren Bodenkämpfen, die dadurch erschwert werden, daß Crad ein kleiner roter Flarestern und gerade besonders aktiv ist. Als Folge der Energieausbrüche kommt es zu einem Hypersturm, der alle Hypertechnik auf der Oberfläche Craddyns lahmlegt, dafür jedoch ein Geflecht aus PEW-Erz im Felsgestein des Planeten zum Leben erweckt. Nur zwei der ganjasischen Agenten (Farangon und Kamshatras) können gerettet werden. Vor allem jedoch gelingt es Atlan, die Beute der Spione zu sichern, bei der es sich um eine Probe der Schwarzen Substanz aus dem Dunkelstern handelt. Außerdem teilen die Agenten mit, daß die Lordrichter die Anaksa-Station im Orbit des Dunkelsterns erreicht hätten und versuchen würden mit ihrer Hilfe ein Tor in den Mikrokosmos der Varganen zu öffnen. Welchem Zweck diese Aktion dienen soll, konnten sie hingegen nicht herausfinden. Die Schwarze Substanz wird von den Lordrichern als Betriebsmittel für den in der Anaksa-Station vermuteten Drugun-Umsetzer benötigt. Aus Sicht der Cappins geht es daher nur mehr darum, wer als erster in den Mikrokosmos vordringt. Die Position Atlans und seiner Mitstreiter ist dabei gar nicht so schlecht, den laut den Informationen des Cappin-Agenten Farangon befindet sich ein solcher Umsetzer auf dem Planeten Kopaar. Handlungszeit: Anfang Juli 1225 NGZ bzw. Anfang Juli 4812 n. Chr. Anmerkungen: © Schrotys Materiequelle © Romanzusammenfassung von Bernd Labusch |