![](../atlancov/kopf.jpg) Dorkh ist auf der Zentralwelt der Schwarzen Galaxis Ritiquian gelandet. Während sich unzählige Organschiffe auf den Dimensionsfahrstuhl
stürzen, um jeden Widerstand im Keim zu ersticken, befindet sich die Mehrzahl der überlebenden Dorkher noch im Zustand tiefster Ohnmacht.
Atlan und Razamon sind bereits wieder handlungsfähig und versuchen mit einem Zugor Dorkh zu verlassen. Bereits nach kurzer Zeit werden
die Unsterblichen von Sicherheitskräften aus dem Volk der Alven eingefangen. Bei den Alven handelt es sich um die auf Ritiquian heimischen
Intelligenzwesen und um das wichtigste Hilfsvolk der negativen Superintelligenz. Atlan und Razamon werden sofort in ein Kastell verschleppt
und brutal verhört. Während der Verhöre, werden die Pthorer auch in Traumwelten versetzt und etwa mit wichtigen Persönlichkeiten aus ihrer
Vergangenheit konfrontiert. Auf diese Weise wollen die Alven prüfen, ob es sich bei den Unsterblichen um unbedeutende Rebellen ohne
weiteren Wert für den Dunklen Oheim handelt oder um interessante Objekte für eine Behandlung auf Luckirph.
Handlungszeit: Juli 2650 n. Chr.
© Schrotys Materiequelle
© Romanzusammenfassung von Bernd Labusch
|