384. | 1. Auflage: Februar 1979 | Seiten: 63 | Preis 1. Auflage: 1,60 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Duell der vertauschten Seelen In der Gewalt der Piraten vom Regenfluß
Unterzyklus: | ||
Großzyklus: | 3. König von Atlantis | |
Weitere Angaben: |
Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: |
2649 n.Chr. |
Atlan | Der König von Atlantis begegnet einem alten Freund |
Sinclair Marout Kennon | Die Vertauschten im Duell |
Grizzard | Die Vertauschten im Duell |
Thalia | Die Odinstochter in Gefangenschaft |
Athephet | Pirat vom Regenfluß |
Treall | Pirat vom Regenfluß |
Astrak | Pirat vom Regenfluß |
Titelzeichner: | Johnny Bruck |
Innenillus: | Tais Teng |
LKS: | Story: Die Beschwerde (Teil 2.), von Lothar Knötig |
![]() ![]() Kennon wacht nur langsam auf und will weiterhin nicht auf den athletischen Körper des ehemaligen Schläfers verzichten. Thalia und ihren Leuten gelingt es dennoch die Piraten zu überwältigen und den Kampf zwischen den beiden Vertauschten zu beenden. Grizzard muß zudem erkennen, daß er ohne die Hilfe der Magier von Oth vermutlich nicht in seinen eigenen Körper zurück kann, doch dieses Ansinnen muß noch warten. Vorerst begibt der ehemalige Schläfer sich zusammen mit Thalia und Kennon in die FESTUNG, um am Kampf gegen die Krolocs teilzunehmen. Atlan wird von Thalia informiert und versucht sich vergeblich als Schlichter zwischen Kennon und Grizzard. Als sich die Lage etwas beruhigt hat, sucht Sinclair Marout Kennon noch einmal das Lager der Dalazaaren zwischen den Pyramiden auf. Doch seine heiß geliebte Espher, für die er überhaupt nur all die Strapazen der vergangenen Tage auf sich genommen hat, will nichts mehr von ihm wissen. Sie hat einen anderen Mann geheiratet, weil Kennon ihr zu weich und nachgiebig war. Mit Schimpf und Schande wird der USO-Spezialist aus dem Lager der Dalazaaren gejagt. Der Terraner ist tief getroffen und gibt sich selbst die Schuld für diese Entwicklung. Er beschließt, sich in Zukunft mehr um seine Arbeit zu kümmern. Handlungszeit: November 2649 n.Chr. © Schrotys Materiequelle |