380. | 1. Auflage: Januar 1979 | Seiten: 63 | Preis 1. Auflage: 1,60 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Apokalypse im All Razamons Sturz in die Vergangenheit Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2649 n.Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. König von Atlantis
Weitere Angaben:
Razamon
Der Atlanter stürzt in die Vergangenheit
Balduur
Razamons Gefährte
Zuhaertes
Kommandant des Patrouillenschiffes
PERLAENER
Fraend
Ein Wissenschaftler, der sein Volk ins Verderben stürzt
Toras
Regierungschef der Eshtoner
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Tais Teng
LKS:
Artikel: Astronomie Heute, von
Michael Nagula.
![]() ![]() Er erwacht mitten im freien Weltall. Vom Korsallophur-Stau oder der Wandung des Dimensionskorridors ist nichts mehr zu erkennen. Dafür wird Razamon von einem Raumschiff aufgefischt, der PERLAENER unter dem Kommando des Eshtoners Zuhaertes. Die Eshtoner wirken wie Eripäer, nur daß sie etwa eine Handspanne größer sind und über ein drittes Auge auf der Stirn verfügen. Die PERLAENER bringt den Berserker zum Planeten Buirkaetes im Kugelsternhaufen Korsallophur. Seit 200 Generationen der Eshtoner zieht dieser als Schwarm im Auftrag der Hohen Mächte von Galaxis zu Galaxis um die Entwicklung von Intelligenz mit Hilfe einer Erhöhung der Gravitationskonstante zu fördern. Doch die Sternenballung reist nur mit knapper Lichtgeschwindigkeit und benötigt daher oft Millionen Jahre von einer Galaxis zur Nächsten. Nun haben die Physiker von Buirkaetes jedoch die Dimensionskorridore entdeckt, psionische Energieströme, die von Unbekannten zu regelrechten Autobahnen ausgebaut wurden. Der Wissenschaftler Fraend hofft durch eine Versetzung Korsallophurs in einen der Korridore, den Kugelsternhaufen auf Überlichtgeschwindigkeit beschleunigen zu können. Razamon ist fest davon überzeugt, sich in der fernen Vergangenheit zu befinden und Zeuge jenes Experiments zu werden, das zur Katastrophe und zur Entstehung des Korsallophur-Staus führte. Er beschließt alles ihm Mögliche zu versuchen, um die Experimente zu stoppen. Doch obwohl er schnell die Unterstützung der Regierung unter dem Eshtoner Toras für sich gewinnen kann. Gelingt es Fraend seine Pläne durchzusetzen. Razamon rät den Gegenern Fraends den Planeten Buirkaetes so schnell wie möglich zu verlassen. Tatsächlich zerbricht die Heimatwelt der Eshtoner, kaum daß das Raumschiff PERLAENER gestartet ist. Der Berserker selbst wird von den bei der Katastrophe frei werdenden Hyperenergien in seine angestammte Zeit zurückgeschleudert. Dort hat Balduur unruhig auf die Rückkehr des Unsterblichen gewartet. Auf eine Nachfrage Razamons behauptet der Odinssohn, daß der Berserker nur wenige Stunden verschwunden war. Für den Pthorer waren jedoch mehrere Monate vergangen. Als Razamon seinen Begleiter von seinen Erlebnissen in der fernen Vergangenheit erzählt, reagiert dieser mit Unglauben. Handlungszeit: November 2649 n. Chr. / Viele Millionen Jahre in der Vergangenheit. Anmerkungen: © Schrotys Materiequelle |