Blaue Riesensonne mit insgesamt 18 Planeten, davon der fünfte Tatrun und Lamaar. Das System befindet sich in der Satellitengalaxis Andro-Alpha und bildet das Machtzentrum der dort ansässigen Maahks. Uhrak ist ein blauer Riesenstern in der Zwerggalaxis Andro-Alpha. Im Jahr 2405 bildet Uhrak das Zentralsystem der vereinten Maahk-Völker. Der Riesenstern wird von insgesamt 18 Planeten umkreist, wobei es sich bei der Nummer 5 um die Zentralwelt der Maahks handelt. Tatrun, wie der Planet in Kraahmak genannt wird, ist ein Gasplanet vom Jupitertyp. Sein Äquatordurchmesser beträgt 148211 Kilometer - also etwa 6500 Kilometer mehr als bei Jupiter. Die Schwerkraft auf der Oberfläche beträgt 2,73g. Die Oberflächentemperatur liegt bei etwa 92 Grad Celsius. Tatrun gleicht einer strotzenden Festung. Der gesamte Planet ist mit Raumhäfen und Festungsanlagen übersät. Auf Tatrun steht die Halle der Unbesiegbaren, der Ort an dem die Neunväter tagen. Blaue Riesensonne eines 18-Planetensystems in Andro-Alpha. Während ihrer Zeit in Andro-Alpha stellt der 5. Planet des Systems die Zentrumswelt der Methans dar. Tatrun, so heißt der 5 Planet, ist ein Wasserstoff-Methan-Ammoniak-Riese, mit einem Durchmesser von 148.211 Kilometer, Eigenrotation 48,30 Stunden, einer Schwerkraft von 2,73 Gravos und mittleren Temperaturen von +92° Celsius (Anmerkung: Der entsprechende Eintrag im Verlagslexikon ist falsch). Für das Auge eines Terraners wirkt der Planet aus dem Weltraum wie eine milchig-trübe, von Wirbeln und Schlieren durchsetzte gigantische Glaskugel. Tatruns Städte sind nicht mit denen von Humanoiden zu vergleichen, zwischen schwarzen Kuppeln unterschiedlicher Größe recken sich wuchtige, konisch zulaufende Türme in den Himmel. Silbrig schimmernde Leitschienen ersetzen die Straßen. Auf Tatrun schließt Atlan im Juni 2405 einen Friedens- und gleichzeitigen Bündnisvertrag mit dem Maahks. Er sichert die gegenseitigen Interessensphären, den Verzicht der Terraner auf Andromeda, sowie die vorgelagerten Zwerggalaxien, die Zerstörung des Andromeda-Sechsecktransmitters, die Aufnahme gegenseitiger Handelsbeziehungen, den baldigen Rückzug der Solaren Flottenverbände und die Nichteinmischung in die Politik der Maahks. Durch den Einsatz von Mutanten werden die Maahks auf Duplo-Maahks in führenden Positionen aufmerksam gemacht. Mit maahkscher Hilfe machen die Terraner einen Stützpunkt auf Mhurok, dem 2.Planeten des Systems, ausfindig. Der Planet ist eine einzige Wüste aus glühendem Sand und Fels, Quecksilberdampfgeysiren, zähflüssigem Magma, Seen geschmolzenen Zinns und Bleis, einer Oberflächentemperatur zwischen +400 und 600° Celsius, und einer Eigenrotation von nur 3 Stunden, auf Grund der Umweltbedingungen unbewohnt. Nach der Entdeckung wird der Stützpunkt von Maahks und Terranern vernichtet (-> PR 287 / 297)