Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Sonnen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
06 - M 87
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Q-V 251
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Tiger I
Alias
Tiger I

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Terranische Bezeichnung für eine Doppelsonne im sogenannten "Tiger-Sektor" (Große Magellansche Wolke). Der Begriff "Tiger" wurde deshalb gewählt, weil dieses Sternbild von Norden aus betrachtet einem sprungbereiten Tiger gleicht. Die Doppelsonne Tiger-1 besteht aus einem großen roten Riesenstern und einem kleineren blaugelben Begleiter. Das Doppelgestirn erwies sich während der Erkundungsflüge der Terraner im Jahr 2435 irdischer Zeitrechnung als ein wichtiger Koordinaten- und Bezugspunkt in der kosmischen Navigation innerhalb der Großen Magellanschen Wolke. Auch das galaktische Volk der Gurrads benutzte seinerzeit die Doppelsonne bereits als Bezugspunkt für Positionsbestimmungen und Richtungsflüge innerhalb dieser Kleingalaxis. Von Keegans-Stern ausgehend, befindet sich die Position von Tiger-1 in gerader Linie zum Zentrum eingebettet.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)