Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR: 2884
Report Nr. : 505

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Risszeichnung
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
40 - Sternengruft
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
23.12.2016
Letzte Änderung:
23.12.2016

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Terranischer Gleiter „TT-1.1“
Alias
Terranischer Gleiter „TT-1.1“

Beschreibung - Autor: Johannes Fischer

Allgemeines:
Der abgebildete Gleiter stellt einen experimentellen Prototyp dar, der sich momentan (Anfang 1518 NGZ) mit einer kleinen Anzahl von Exemplaren in der Testphase befindet. Der Gleiter soll bei Raumlandetruppen für eine Kampfgruppe (zehn Soldaten und zehn TARA-VIII-UH-Roboter) als Basis dienen. Hauptvorteil gegenüber Gleitern der CYGNUS-Klasse oder Shifts der LUPUS-Klasse ist die Möglichkeit die TARAs außerhalb des Gleiters mitzuführen, sodass diese sich innerhalb des Schutzschirms des Gleiters befinden, dennoch aber ihre Bewaffnung zu einem hohen Prozentsatz einsetzen können. Hinzu kommt die Möglichkeit der Aufnahme eines externen Schutzschirmgenerators zwischen den beiden Bugfinnen (oder andere Aggregatkomplexe).
 
er Gleiter TT-1.1 (TT steht für Tara-Träger) bietet also deutlich verstärkte defensive Möglichkeiten und kann, wenn die TARAs angekoppelt sind, seine Offensivkraft konzentrierter am Feind anbringen. Ob der Gleiter sich durchsetzen kann und ob er eine Alternative zu den bisherigen Modellen darstellt, müssen nun die verschiedenen Tests herausfinden.
 
Der Gleiter hat eine Länge von 11,30 Metern; eine Breite von 6,60 Metern und ist 3,50 Meter hoch.


Quellen: Datenblatt in PR 2884 Report 505
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)