Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Sonnen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
10 - ES (Das kosmische Schachspiel)
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
640
Auflage:
1

Folge:
359

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Q-V 217
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Taurola-Pan-System
Alias
Taurola-Pan-System

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Eigenname für ein Sonnensystem, das zum inneren Zentrumsring gehört. Es handelt sich um einen sehr schwachen, gelbleuchtenden Stern, der von sechs Planeten umlaufen wird. Die Entfernung zur Erde wurde mit 38.416; Lichtjahren ermittelt. Zu Wild Man mit 7.391 Lichtjahren. Die zweite Welt wurde unter der Bezeichnung Palpyron in den Sternkarten und -katalogen registriert. Sie ist die Heimat der Palpyroner.


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)