Mond der Sonne Tri (-> Tri-System) in Andro-Beta wird im September 2402 durch Arkonbomben und einen Atombrand vernichtet Der Mond umläuft Gleam in Höhe des Äquators, 240.000 Kilometer vom Planeten entfernt, Durchmesser etwa 3000 km, luftleer und mit Kratern übersäht. Von den Bewohnern (Androiden und Roboter) wird der Mond Yakkath genannt. Außer der maximal 100 km dicken Wandung ist von dem einstigen Mond nichts mehr übrig. Sein Inneres ist ein einziger Hohlraum, dessen überwiegender Teil von den Sendeanlagen eingenommen wird. Die für die Sendungen benötigte Energie wird von der Sonne abgezapft, in gewaltigen Konvertern verarbeitet und an die Sendeanlagen weiter gegeben. Es gibt Tausende von Sendern, für die Steuerung der Mobys müssen fast alle auf der gleichen Wellenlänge senden um Erfolg zu haben. Die ausgesandten Hyperimpulse werden von der Reflektorschicht Gleams reflektiert, und an die anderen 8 Schockbasen weitergeleitet. Siren ist voll automatisiert. Das einzige Leben stellen die Roboter und Androiden dar, die im Inneren existieren. Allesamt sind sie monströse Gestalten, die einer dekadenten Phantasie entsprungen scheinen, unzählige verschiedene Formen werden beobachtet. Ihre einzige Aufgabe ist es, alles Leben zu zerstören, das nicht von den MdI sanktioniert wird. Als erster wird der Androide Unklaich in Aktion beobachtet. Er ist mehr als 2m hoch, eine unförmige Masse aus grauer stumpfer Haut, Sehnen und molluskenartigem pulsierenden Fleisch, aus dem oberen Ende ragt eine Halbkugel von der Größe eines halben Fußballs, mitten in der Halbkugel sitzt ein riesiges blutunterlaufenes rotes Auge (Bild PR-243). Für Terraner ist sein Körpergeruch unangenehm. Sein technischer Verstand kann in kurzer Zeit fremde Technologie verstehen. Weiterhin verfügt er über die Fähigkeit der Hypnose, ob mechanisch oder organischen Ursprungs ist nicht geklärt.
Defensivwaffen Sirens:
Vor einer Entdeckung aus dem Raum ist Siren durch einen guten Ortungsschutz geschützt. Nur von der unterirdischen Kontrollstation Gleams aus kann er entdeckt werden, wenn man nicht weis wo der Mond steht. Der sonst allgegenwärtige grüne HÜ-Schirm kann hier nur solange eingesetzt werden, wie die Sendestation inaktiv ist.
Offensivbewaffnung Sirens:
Riesige überschwere Abwehranlagen, zusätzlich können in kurzer Zeit Twonoserverbände und Mobys herbeigerufen werden.
Am 15. September 2402 werden Arkonbomben auf dem Mond gezündet. Zwei Wochen später zerbricht Siren zerbricht endgültig. Mit diesem Sieg wird der Rückzug der MdI aus Andro-Beta eingeleitet (-> PR 242 - 244)