Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Sonnen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
05 - Die Meister der Insel
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Redeye
Alias
Redeye

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Doppelstern mit zehn Planeten, davon der fünfte bewohnbar -> Terminal 1.000 Lichtjahre von Atrun in der Galaxie Andromeda entfernt. Das Redeye-System, mit seinen 2 blutrot leuchtenden Zentralsonnen, bildet den Empfangstransmitter für ein durchdachtes System von Werftplaneten. Wird ein tefrodisches Schiff bei einer Raumschlacht beschädigt, so wird es früher oder später nach Erscheinen eines Situationstransmitters angezogen und in das Redeye-System abgestrahlt. Die Anziehung erfolgt durch gegenpolige Ladungen der Hülle und des Sendetransmitters. Im Redeye-System werden alle havarierten Schiffe gesammelt, ausgewertet und wenn möglich auf einem der Werftplaneten wieder in Stand gesetzt. Redeye1 und Redeye 2 werden von 10 Planeten umlaufen. Als Perry Rhodan nach Kaperung des tefrodischen Kreuzers ASKAHA von einem Situationstransmitter angezogen und in das Redeye-System abgestrahlt wird, wird er samt Besatzung auf dem fünften Planeten des Systems abgesetzt, Terminal. (-> PR 259)


Quellen: Glossareintrag in PR
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)