Die Auswirkungen des Hyperimpedanz-Schocks zwangen die Haluter, im Raumschiffsbau neue Wege zu gehen. Wie die Terraner setzen sie nun auf eine modulare Bauweise: Kernzelle der neuen Raumer sind weiterhin die gewohnten 100-Meter-Kugelraumschiffe, die jedoch mit angeflanschten Modulblockschalen auf einen neuen Durchmesser von 350 Metern »aufgebläht« wurden. Das vergrößerte Volumen ist notwendig, um die neuen Aggregate, Lineartriebwerke, Energieversorger, Paratronkonverter usw. unterbringen zu können.