Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Technik
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
35 - Die Negasphäre
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
06.02.2010
Letzte Änderung:
06.02.2010

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Oghor-Tank
Alias
Oghor-Tank

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Oghor-Tanks gehörten zu den Technologien, die von den Völkern des SYSTEMS genutzt wurden.
 
Allgemeines
Das Funktionsprinzip der Oghor-Tanks konnte mit dem der Hypertrop-Permanentzapfer verglichen werden. Es wurden Mikroaufrisse in der Raum-Zeit-Struktur erzeugt, über die eine Verbindung zu entropieärmeren und somit energiereicheren übergeordneten Kontinuen hergestellt werden konnte. Diese Kontinuen wurden quasi »angezapft«, d.h. es wurde Energie ins Standarduniversum abgeleitet.
 
Der Energiefluss war permanent, d.h. ein zapfendes Raumschiff musste nicht etwa einen Zwischenstopp einlegen, um seine Energiespeicher zu füllen. Die Energie konnte direkt an die verbrauchenden Aggregate weitergeleitet oder in geeigneten Puffern zwischengespeichert werden


Quellen: Kommentar in PR 2406
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)