Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Raumschiffe
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
35 - Die Negasphäre
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
07.02.2010
Letzte Änderung:
07.02.2010

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
NEW GOOD HOPE
Alias
NEW GOOD HOPE

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

NEW GOOD HOPE ist die Bezeichnung eines LT-SKARABÄUS. Als einziges Schiff trägt es zusätzlich zur amtlichen Bezeichnung LT-SK-TRR plus Nummerierung einen eigenen Namen. Gewählt wurde dieser in Reminiszenz an die GOOD HOPE der Dritten Macht.
 
Geschichte
Im Besitz der Terrania-Robotik-Retrodesigns war der LT-SKARABÄUS schon für Transporte bei der Erschließung des Mars nach der Abriegelung des Solsystems im Einsatz. Zusammen mit allen anderen Einheiten wurde er von Timber F. Whistler jr. für den Whistler-Treck requiriert. Am 1. September 1346 NGZ wurde er durch die Teletrans-Weiche ins Stardust-System geschickt. Da die NEW GOOD HOPE eine außergewöhnlich gute Besatzung aufweisen konnte, wurde sie für Whistler als Unterkunft und eigenes Transportmittel ausgewählt, unter anderem um über die Teletrans-Weiche gelieferte Container aufzunehmen.
 
In der Nähe des inneren Planeten Parga sammelte er Howalgonium-Brocken und andere Schwingquarze aus dem All. Da der SKARABÄUS noch keinen HÜ-Schirm besaß, kümmerten sich die Howanetze nicht um ihn. Nach dem Einbau des Schirmfeldgenerators steuerte er Oljo an. Dort schien der Kontakt mit den Schutzschirmen ein Stimulans für die Energiewesen zu bedeuten, so dass sie gezielt mit Schwingquarzausscheidung reagierten. Als der LT-SKARABÄUS 24 nach einem Angriff eines Howanetzes explodierte, kam die NEW GOOD HOPE dem Schwesterschiff zu Hilfe und rettete die überlebenden Besatzungsmitglieder.
 
Die NEW GOOD HOPE wurde quasi zu Whistlers Flaggschiff. Sie wurde weiterhin zur Jagd auf Howanetze eingesetzt und diente Whistler auch als Transportmittel für die Wahlkampf-Rundreise, die ihn ab dem 17. Mai 1347 NGZ zu mehreren Planeten des Stardust-Systems führte.
 
Am 19. Februar 1405 NGZ flog Whistler mit der NEW GOOD HOPE nach Ares, um dort Sean Legrange zu treffen.
 
Besatzung
Die Besatzung besteht aus acht Personen, unter anderem
Blaine Fishbaugh - Funker, Orter
Sharud Thurbund
Timber F. Whistler jr.
Yulanda Tatis - Kommandantin
Roger Tatis - spätestens 1405 NGZ Nachfolger seiner Mutter Yulanda als Kommandant


Quellen: PR 2439 / PR-Extra 8 / PR 2510
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)