Allgemeines:
Das MODUL war eine riesige, bewegliche Raumstation der Kaiserin von Therm, und in der Lage, völlig autark zu operieren.
Aufgabe
Es flog in der so genannten Großen Schleife das Grenzgebiet zwischen den Mächtigkeitsballungen der Kaiserin von Therm und BARDIOCS ab. Dabei erforschte es das Gebiet und sammelte Informationen über die Aktivitäten BARDIOCS.
Aufbau
Die Raumstation war eine Hälfte eines an der Äquatoriallinie halbierten, ziemlich genau 220 Kilometer durchmessenden Mondes. Die entstandene Halbkugel wurde ausgehöhlt, entsprechend verstärkt und bot Platz für riesige Lagerkomplexe. Auf der Schnittfläche befand sich eine komplette Großstadt mit ca. 3000 m hohen Türmen und mit einer entsprechenden Industrie. Im Zentrum befand sich ein – relativ kleiner – Raumhafen von zehn Kilometern Durchmesser. Die künstliche, sauerstoffhaltige Atmosphäre wurde von einer Energiekuppel gehalten und durch vier Atomsonnen erwärmt, die auch für die Beleuchtung sorgen. Ein zentrales Element des MODULS war der COMP, in dem sämtliche ermittelten Forschungsergebnisse gespeichert wurden.
Bewohner
Bemannt war das MODUL mit den Forschern, wie beispielsweise Douc Langur, und ihren s-Tarviors, den Bereichsleitern.
Geschichte
Soweit bekannt, wurden zwei MODULE erbaut. Die Terraner kennen jedoch nur eines der beiden und von diesem auch nur einen Teil seiner Geschichte.
Perry Rhodan, beauftragt von der Kaiserin von Therm, das MODUL zu suchen und den COMP zu bergen, fand 3582 mit der SOL in der Courstebouth-Materiewolke nur noch ein Wrack. Das MODUL war in eine Falle BARDIOCS geraten und so schwer beschädigt, dass eine Reparatur aussichtslos war. Die Forscher und ihre s-Tarviors hatten ihre Heimat bereits verlassen. Der Besatzung der SOL gelang unter einigen Schwierigkeiten die Bergung des COMPS