Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Raumschiffe
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
02 - Atlan und Arkon
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
-

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
MEXICO
Alias
MEXICO

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Die MEXICO war ein 100 m durchmessendes Kugelraumschiff der STAATEN-Klasse.

Besatzung
Kommandant des Leichten Kreuzers war im Jahr 2044 Oberst Marcus Everson.

Die Besatzung der MEXICO bestand - vor allem in der Führungsschicht - vor allem aus ehemaligen Besatzungsmitgliedern der FAUNA. Namentlich werden genannt: Der Erste Offizier Walt Scoobey, der Bordarzt Dr. Morton, der Navigator Werner Sternal, die Techniker Poul Weiß und Henry Dealcour sowie der Funker Antonio Landi.

Neu hinzugekommen waren folgende Crewmitglieder: Dr. Lewellyn, der Techniker Ferranion, der Astronom Pentsteven, der Navigator Carmene, Leutnant Edward Bellinger, Sergeant Delaney sowie Eiji Tanaka und Ogieva.

Zur Unterstützung der Crew war der Mutant Samy Goldstein mit an Bord.

Geschichte
Die MEXICO stürzte 2044 wegen eines Antigravtriebwerkversagens auf Moluk ab, dem zweiten Planeten der Sonne Greenol. Die Besatzung hatte den Auftrag, dort Molekülverformer aufzuspüren. Unter den auf Moluk heimischen Greens wurde ein Individuum gefunden, das bereit war, die Terraner zu einem Turm in der Wüste zu führen, die auch »Das Böse an sich« genannt wurde. Die Terraner vermuteten, dass es sich dabei um ein abgestürztes Raumschiff handelte.

Der Green-Führer namens Npln (»Napoleon«) entpuppte sich bei der Expedition jedoch als gerissener Molekülverformer, der letzte Überlebende des Raumschiffs. Er war es auch, der den Absturz der MEXICO verursacht hatte. Npln kam bei einer Auseinandersetzung mit dem Mutanten Samy Goldstein ums Leben, als ein Roboter in den Kampf eingriff. Das verfallene Schiff selbst gab keine Informationen her.


Insgesamt war die Suchexpedition nach weiteren Molekülverformern ein Fehlschlag. Nach drei Wochen war die MEXICO soweit repariert, dass sie den Rückweg zur Erde antreten konnte. Aufgrund des enttäuschenden Berichts von Kommandant Everson gab Perry Rhodan die Suche nach weiteren Molekülverformern auf. Diese erschienen ihm nun ungeeignet als Bündnispartner gegen den Robotregenten.

Anmerkung: In Silberband 10 wird die MEXICO mit K, also MEXIKO geschrieben.
Anmerkung: Der Funker Antonio Landi hieß in PR 74 noch Marla Landi


Quellen: PR 92 / Silberband 10
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)