Auf diese Transporter stößt die Besatzung der CREST IV kurz nach ihrer Rematerialisation in M 87. 2000 dieser Behälter materialisieren just in dem Moment, als die CREST IV in den Linearraum gehen will. Die Hyperfunkgeräte der CREST IV fangen eine fremdartige, eindringliche, unirdische Musik auf in etwa, als ob Tausende von Orgeln gleichzeitig spielen würden. Jeder der "Gläsernen Särge" ist ein Flugkörper in Form einer 3 Meter langen Sechskantsäule. Das eine Ende der Säule ist glatt, am anderen Ende befindet sich eine Kugel von ca. 3 Metern Durchmesser. In der Kugel vermutet man den Transitionsantrieb. Einer der "Gläsernen Särge" wird an Bord der CREST IV genommen. Die Hülle des Behälters ist durchsichtig. Der Flugkörper ist mit allen möglichen Geräten angefüllt. Zwischen den Instrumenten liegt ein 90cm großes Wesen, offensichtlich tot. Später stellt sich heraus, dass es sich bei dem Wesen um einen Okefenokee handelt. Gekleidet ist es in weite Gewänder von leuchtender Farbe. Öffnet man den "Gläsernen Sarg" erwacht der im Tiefschlaf liegende Okefenokee wieder zu Leben (-> PR 328)