Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Sonnen
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
35 - Die Negasphäre
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
08.02.2010
Letzte Änderung:
08.02.2010

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
Gagot-Blau
Alias
Gagot-Blau

Beschreibung - Autor: Perrypedia

Gagot-Blau ist eine blaue Riesensonne, die eine siebenfach größere Masse aufweist als Sol. Das Sonnensystem besitzt keine Planeten.
 
Geschichte
Im Jahr 20.059.813 v. Chr. musste die JULES VERNE vor dem SYSTEM fliehen. Der Bordrechner NEMO ermittelte nach dem Zufallsprinzip Gagot-Blau als Fluchtziel. Am 19. April trat das Schiff in den Ortungsschutz der Sonne ein. Während dringend erforderliche Reparaturarbeiten erledigt wurden, empfing man Nachrichten des SYSTEMS, nach denen die JULES VERNE galaxisweit steckbrieflich gesucht wurde.
 
In den nächsten Tagen entging das Schiff nur knapp einem schohaakischen Patrouillenschiff. Den Laosoor konnten die Galaktiker nicht entgehen. Aufgrund eines von Commander Pothawk stammenden Peilsignals wurden sie entdeckt und von einer Flotte Mounter in eine Falle gelockt. Die VERNE wurde eingefangen und an Bord der LAOMARK verbracht.
 
Astrophysikalische Daten:
Galaxie: Phariske-Erigon
Spektraltyp des Sterns: A0II
Zahl der Planeten: -
Entfernung zum Oasystem: 17.359 Lichtjahre


Quellen: PR 2400 / PR 2401
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)