Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
![]()
Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung |
Spezifikationen:
Letzte Änderung:
16.05.2006 |
Quellenliste:
Glossar
in PR-Heft:
1900 / 2003 / 2010 |
|
Alias
Sonne vom R-Typ mit sieben Planeten, davon der Dritte und Vierte bewohnbar. 250 Lichtjahre Entfernung von Ogretan in der Galaxis Gruelfin
Quellen: Glossareintrag in PR |
|
Galaxis: Gruelfin
Koordinaten / Entfernung zu anderen Systemen:
Das System liegt in der Randzone Gruelfins, ist rund 3.000 Lichtjahre vom Ogretan-System und 210 Lichtjahre von USy-1 entfernt.
Sonne: Foschtasch, eine rote Sonne.
Planeten: Sieben Planeten umkreisen die rote Sonne.
Geschichte:
Im Jahr 196.584 v.Chr. waren die Planeten Nr. 3 und 4 bewohnt. Das Foschtasch-System war ein schwer bewaffneter Stützpunkt des Ganjasischen Reiches. Die Sonne Foschtasch galt zu dieser Zeit als wichtiges Leuchtfeuer.
Erwähnenswertes:
Am 04.07.3437 fliegt die MARCO POLO in das System ein
|
|
Verweise:
|