Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR: 1263
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Raumschiffe
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Risszeichnung
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
18 - Die Chronofossilien/Die Vironauten
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
17.01.2018

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
A-E 309
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
ESTARTU (Raumschiff)
Alias
ESTARTU (Raumschiff)

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Eigenname des Raumschiffs von Stalker. (Rißzeichnung in PR 1263)


Quellen: PR-Lexikon III - A-E Seite 309
Beschreibung 2 - Autor: Perrypedia

Die ESTARTU war Stalkers Flaggschiff.
 
Aufbau
Aus einem Rumpf mit kreisförmigem Grundriss ragten zwölf symmetrisch angeordnete Zacken sternförmig hervor. Der Grundkörper maß 250 mal 100 Meter, die Zacken waren jeweils 75 Meter lang und konnten als Beiboote abgekoppelt werden.
 
Technik
Das Schiff besaß einen Enerpsiantrieb.
 
Geschichte
Die ESTARTU wurde am 25. Februar 429 NGZ während eines Probeflugs der LASHAT von den Vironauten im Asteroidengürtel entdeckt. Als Kommandant von Stalkers Flaggschiff fungierte der Panish Somodrag Yag Veda.
 
Im August 430 NGZ steuerte die Besatzung der ESTARTU den Kugelsternhaufen M 53 an und lief zu Sotho Tyg Ian über, während Stalker sich an Bord der RIBALD CORELLO befand.


Quellen: PR 1252, ..., PR 1296
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)