Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Raumschiffe
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
02 - Atlan und Arkon
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
-
Letzte Änderung:
29.05.2006

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
1
BURMA
Alias
BURMA

Beschreibung - Autor: Perrypedia

Die BURMA ist ein 100 m durchmessender Leichter Kreuzer der STAATEN-Klasse. Ihre Einsatzdauer ist zwischen 2043 und 2103 dokumentiert.

Die BURMA besitzt im Gegensatz zu den anderen Schiffen der STAATEN-Klasse eine positronische Spezialrechenmaschine, deren Stärke auf dem Gebiet der arkonidischen Hypermathematik liegt, mit deren Hilfe Berechnungen über den Hyperraum anzustellen sind.

Besatzungsmitglieder
Kommandant Joe Pasgin.
Leutnant Hendrik Olavson
Geschichte
Die BURMA landet 2043 auf Mutral, dem 27. Planeten der Sonne Arkon. Ziel des Besuchs ist der Erwerb von Raumschiffen beim Robotregenten auf Arkon. Dieses Geschäft misslingt, der Regent setzt das Schiff fest, um der Besatzung die Positionsdaten Terras zu entreißen. In letzter Minute gelingt die Flucht. Auf dem Rückweg gelangt ein gefangener Ara an eine Waffe und erschießt mit dieser Thora.

Während der Blockade von Topsid 2044 wird von der BURMA das Unternehmen Himmelfahrt eingeleitet. Mit der SAMBO und sechs weiteren Kreuzern errichten sie ein Ionisationsfeld, welches jeglichen Hyperfunkverkehr unterbindet. Unter diesem Schutz gelingt es dem Mutantenkorps von der KUBLAI KHAN aus, jedwede Information über die Position Terras unbrauchbar zu machen. Die BURMA muss sich zurückziehen, als eine starke Robotflotte eintrifft.

Später wird die BURMA als Relais-Schiff für Funknachrichten an der Überlappungszone zum Roten Universum eingesetzt. Hier erhält sie Kunde, dass der Regent die Zaliter in den Dienst seiner Flotte presst.

Gegen Ende des Jahres weilt die BURMA auf Arkon III. Die Besatzung wird Zeuge eines Anschlags auf einen diplomatischen Gleiter. Hintergrund des Attentats war die Annahme, Perry Rhodan würde sich in diesem Fahrzeug befinden.

Im Jahr 2045 rettet die BURMA in letzter Sekunde Gucky und weitere 28 Mausbiber von deren Heimatplanet Tramp, als dieser untergeht.

Während 2103 die Plasmaseuche Mal-Se auf der Erde ihr Unwesen treibt, führen Aras in der französischen Kleinstadt Soisy-sur-Seine Experimente durch. Zusammen mit anderen Schiffen führt die BURMA ein Landeunternehmen durch. Die Galaktischen Mediziner werden festgenommen. Bei ihnen wird ein Serum gegen die heimtückische Krankheit gefunden


Quellen: PR 78 / PR 83 / PR 84 / PR 97 / PR 98 / PR 103
Beschreibung 2 - Autor:

Ein Leichter Kreuzer der Staatenklasse;  Durchmesser 100 Meter. Besatzung: 150  Mann. Im Oktober 2043 fliegen Conrad Deringhouse  und Thora mit der B. nach Arkon, um mit  dem Robotregenten über den Ankauf von 100  Raumschiffen zu verhandeln; die Mission  schlägt fehl (PR78).  Im Januar 2044 nimmt die B. unter dem Kommando  von Joe Pasgin am Topsid-Einsatz teil  (PR83).  Ende November 2044 ist die B. auf Arkon III  stationiert (PR97).  Am 9. Januar 2045 rettet die BURMA Gucky  und die letzten 28 Ilts von dem auseinander  berstenden Planeten Tramp (PR98).  Mitte Juni 2102 bringt die B. im Rendezvousflug  Perry Rhodan, Reginald Bull, Gucky, John  Marshall, Ras Tschubai, Allan D. Mercant und  Walt Ballin zur CONDOR


Quellen: Encyclopädia Terrania Band 1
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)