Klick auf das Bild führt direkt zu den Heftdaten
Risszeichnung / Datenblatt
Abbildung in PR:
Report Nr. :

Klick auf das Bild führt direkt zur Zeichnung

Spezifikationen:
Volkszugehörigkeit:
Rubrik:
Raumschiffe
Unterrubrik 1:
Unterrubrik 2:
Unterrubrik 3:
Unterrubrik 4:
Erstnennung in Zyklus:
41 - Genesis
Nennungen in Zyklus:
Eintragsdatum:
08.12.2017
Letzte Änderung:
08.12.2017

Quellenliste:
PR-Heft:
Auflage:

Folge:

Report in PR-Heft:
Glossar in PR-Heft:
2938
Computer / Kommentar:
              
Lexikon I:
Lexikon II:
Lexikon III:
Atlan-Lexikon in HC:
Encyclopädia Terrania:
BOUNT TERHERA
Alias
BOUNT TERHERA (Raumschiff)

Beschreibung - Autor: PR-Redaktion

Das Gäonenschiff BOUNT TERHERA ist nach Bount Terhera benannt; Terhera galt zum Zeitpunkt des Verschwindens der ORION als einer der besten Flottenkommandeure Terras und kommandierte die
43. Strategische Innensektorflotte.
 
Der 1500-Meter-Raumer der ARGUS-Klasse ist Teil der Wachflotte ums Orionsland. Die ARGUS- Klasse basiert auf einer Kugelzelle von 1500 Metern Durchmesser; mit dem – klassisch runden – Ringwulst hat sie 1700 Meter Durchmesser; das Schiff trägt sechzehn Jagdkreuzer der SCHILLER- Klasse von 100 Meter Durchmesser sowie eine Menge kleinerer Gleiter, Flugpanzer etc.
 
Die ARGUS-Schiffe verfügen über extrem leistungsfähige Ortungsgeräte. Zehntausende Ortungssonden sind  zusätzlich im Randgebiet  des Kugelsternhaufens verteilt,  die im Linearraum anfliegende Objekte ausmachen und melden sollen; dazu senden sie ihre Messergebnisse an Relaisstationen, die ihrerseits den Schiffen der Wachflotte permanent berichten.


Quellen: Glossareintrag in PR 2938
Beschreibung 2 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 3 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 4 - Autor:


Quellen:
Beschreibung 5 - Autor:


Quellen:


Verweise:








Dazugehöriger Kommentar von :


Quellen: PR-Heft Nummer
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019)