494. | 1. Auflage: März 1981 | Seiten: 63. | Preis 1. Auflage: 1,80 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Krater der toten Seelen Fremde überschwemmen Pthor Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2650 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. König von Atlantis
Weitere Angaben:
Atlan
Der Arkonide inspiziert sein Königreich
Razamon
Der Berserker als Beherrscher der neuen Horden der Nacht
Sigurd
Der Odinssohn gerät in den Krater der toten Seelen
Bördo
Sigurds Sohn gerät in den Krater der toten Seelen
Keruden
Ein Fremder auf Pthor
Dorkass
Ein Berserker
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Dirk Geiling
LKS:
Leserbriefe /
Comic: Gofruun & Heix (Teil 23.)
![]() ![]() Sigurd und Bördo sind ins Zentrum der Ebene Kalmlech zurückgekehrt. Sie beobachten wie immer größere Menschenmassen zum Krater im Zentrum von Pthor strömen. Bei den Heranströmenden handelt es sich ausschließlich um Technos, Vollstrecker und ihnen verwandte Völker von allen Weltenfragmenten des künstlichen Hohlplaneten. Durch eine unvorsichtige Aktion Bördos, stürzen er und sein Vater in den Krater, der mehrere Kilometer tief ist. Kurz bevor sie am Grund aufzuschlagen drohen, werden sie von Razamon aufgefangen, der auf einen fliegenden Drachen aus den Reihen der Horden der Nacht herbeigeeilt ist. Atlan verhört einen von ihm eingefangenen Techno, was ihn und sein Volk dazu treibt , sich wie die Lemminge in den Krater zu stürzen, an dessen Grund sich eine düstere, schwarze Masse befindet. So erfahren die Pthorer, daß der Dunkle Kern von Pthor mitnichten durch den Einsatz der goldenen Kugel aus Parraxynten neutralisiert wurde, sondern sich lediglich aus der geistigen Kontrolle des Dunklen Oheims befreien konnte. Der Ableger des Oheims ruft nun alle Diener der negativen Superintelligenz zu sich, um sich mit ihrer Mentalsubstanz zu stärken. Anfangs versuchen die Pthorer mit allen Mitteln die Technos vom kollektiven Selbstmord abzuhalten. Doch strömen diese zu Millionen heran, um sich in den Krater zu stürzen. Als selbst die Horden der Nacht unter dem Kommando Razamons es nicht schaffen, die Armee der Lebensmüden aufzuhalten, gibt Atlan auf und befiehlt, sich dem Zug der Selbstmörder nicht länger in den Weg zu stellen. Razamon lehnt dies zunächst ab, muß jedoch bald einsehen, daß er machtlos ist. Auf dem Weg zur FESTUNG stellt der Berserker erstaunt fest, daß der Dunkle Oheim seinen Fluch erneuert und ihm seinen Zeitklumpen zurückgegeben hat. Razamon ist wieder gesund, bei Kräften und relativ unsterblich, aber er ist sich nicht sicher, ob er sich darüber freuen soll. Handlungszeit: August 2650 n. Chr. © Schrotys Materiequelle |