488. | 1. Auflage: Februar 1981 | Seiten: 63. | Preis 1. Auflage: 1,80 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Im Namen der Vollkommenheit Die Robotbürger geben Rätsel auf Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2650 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. König von Atlantis
Weitere Angaben:
Leenia
Die ehemalige Körperlose hat Schwierigkeiten
Herr Moonkay
Großbürger von Wolterhaven
Herr Merpaux
Ein geringerwertiger Robotbürger
Gambor
Ein Dalazaare bei der
Stahlquelle
Merdino
Ein Dalazaare bei der
Stahlquelle
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Dirk Geiling
LKS:
Leserbriefe /
Comic: Gofruun & Heix (Teil 17.)
![]() ![]() Gleichzeitig schlagen sich sieben Dalazaaren von der zerstörten Feste Grool bis zur Stahlquelle in mitten des Blutdschungels durch. Ihre Expedition steht unter einem denkbar schlechten Stern, ein Dalazaraare wird von einer Giftspinne getötet, drei weitere fallen Raubschweinen zum Opfer und einer wird von einer Yam-Katze angefallen. Merdino wurde von einem Panzerrind am linken Oberschenkel verwundet und leidet an Wundbrand. Allein Gambor erreicht die Quelle und erhält dort ein hochwertiges Schwert. Nachdem er Merdio vor dem Tod durch Vergiftung gerettet hat, reisen sie nach Orxeya, der Stadt der Händler weiter. Handlungszeit: August 2650 n. Chr. © Schrotys Materiequelle |