423. | 1. Auflage: November 1979 | Seiten: 63. | Preis 1. Auflage: 1,60 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Der Zellaktivator Aufruhr auf der Kunstwelt Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2650 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. König von Atlantis
Weitere Angaben:
Atlan
Der Arkonide verliert seinen
Zellaktivator
Verkonder
Ein Wahrheitsspürer
Korlin
Mitglied des Triumvirats von
Cyrsic
Aträss
Mitglied des Triumvirats von
Cyrsic
Faebler
Mitglied des Triumvirats von
Cyrsic
Wassleng
Ein hoher Scuddamoren-Kommandant
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Tais Teng
LKS:
Artikel: Vom Wesen der Zeit - Teil 1, von Manfred Riepe
/ Comic: Atlans-Odysse (Teil 14.) von Can Sharper
![]() ![]() Die Wissenschaftler der Scuddamoren untersuchen den Zellaktivator nach allen Regeln der Kunst und prüfen auch, ob das Gerät gegen den Willen seines Trägers Fremde heilen kann, ja ob es an sich auf andere Personen übertragbar ist. Alle Experimente in diese Richtung schlagen fehl und erweisen sich zum Teil als sinnlose Quälerei. Bei einem Experiment wird Atlan solange der Zellaktivator entzogen, daß dieser fast zu Tode kommt. Schließlich ergreift der Arkonide die Flucht und versucht sich im künstlichen Urwald zu verstecken, was mißlingt. Bei den Kämpfen geht zudem die Große Plejade verloren, bevor die Scuddamoren ihn wieder einfangen und an Bord des Organschiffs KYR bringen. Handlungszeit: März 2650 n. Chr. © Schrotys Materiequelle |