347. | 1. Auflage: Mai 1978 | Seiten: 63 | Preis 1. Auflage: 1,50 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Die Stahlfestung In den Verliesen von Marsocc Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2649 n.Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
3. König von Atlantis
Weitere Angaben:
Atlan
Der Arkonide in der Maske eines
Spercoiden
Laccied
Eine umgewandelte Spercoidin
Dacoon
Kommandant der der BEHUTSAMKEIT
Warscon
Kommandant von Marsocc
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Tais Teng
LKS:
Story: Ich, der Crystopede, von Thomas Schichtel
![]() ![]() Auf Marsocc werden Laccied und Atlan sofort zum Verhör geführt, das vom Kommandanten der Stützpunktwelt Warscon selbst geleitet wird. Während Atlan keine Probleme hat glaubwürdig zu bleiben, verliert sich die Spercoidin in Widersprüche. Laccied wird der geistigen Rebellion überführt und getötet. Damit verliert Atlan auch die letzte Illusion über die Verhältnisse in Wolcion. In einem günstigen Augenblick ergreift er die Flucht. Dabei gerät der Arkonide in ein Gefängnis, in dem auch Rebellen festgehalten werden. Es kommt zu einer Begegnung mit einem Wesen, das er für einen Borg hält. Eine Verständigung mit ihm erweist sich, wegen der Fremdartigkeit der Spezies, welcher der Rebell angehört, als unmöglich. Gerade als der Unsterbliche sich entschließt, den Fremden trotzdem zu befreien, wird Atlan von den Sicherheitskräften der Spercoiden gestellt. Nach einem erneuten Verhör, das ergebnislos endet, wird Atlan zur Zwangsarbeit in einer Fabrik verurteilt. Dort muß er, ohne den zweifelhaften Schutz einer spercoidischen Raumrüstung, mit extrem giftigen Substanzen arbeiten. Trotz schwierigster Bedingungen gelingt es dem Arkoniden nach einigen Tagen zu fliehen. Er versteckt sich ausgerechnet auf der BESCHEIDENHEIT. Das Schiff kam von einer siegreichen Schlacht nach Marsocc und soll Koralbe, Herrscher eines jüngst besiegten Volks, zum Hauptplaneten des Reichs bringen. Handlungszeit: April 2649 n.Chr. © Schrotys Materiequelle |