![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Seite 3" |
|
Die Hauptpersonen |
Allgemein |
Titelbildzeichner: | Beginn Johnny Bruck - fertiggestellt durch Katja Bruck |
Innenilluszeichner: | Ralph Voltz |
Kommentar / Computer: | Kurt Mahr: Die Bestimmung der Sydorrier |
PR-Kommunikation: | |
Statistiken: | |
Witzrakete: | |
Leserbriefe: | Sigmund Heilmaier / Reimer Musall / Thomas Rydl |
LKSgrafik: | Boris Dienes |
Leserstory: | |
Rezensionen: | |
Lexikon - Folge: | |
Glossar: | |
Computerecke: | |
Preisauschreiben: | |
|
: - |
Journal |
|
Journaldaten: | Nummer: / Seite: |
Journalgrafik: | ||
Journaltitel: | ||
Journalnews: |
Clubnachrichten / ab PR 3001 - Perry Rhodan-Fanszene |
|
Clubdaten: | Nummer: / Seiten: |
Clubgrafik: | ||
Nachrichten: | ||
Fanzines: | ||
Magazine: | ||
Fan-Romane: | ||
Internet: | ||
Veranstaltungen: | ||
Sonstiges: |
Report |
Titelbild: |
Reportdaten: | Nummer: - Seiten: Cartoon : |
Reporttitel: | ||
Reportgrafik: | ||
Reportfanzines: | ||
Reportriss: |
Reportclubnachrichten: | |
Reportnews: | ||
Reportvorschau: | ||
Reportriss: | : |
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Am 30. November erhalten die Galaktiker, die im Riffta-System zurück geblieben sind, keinen Funkkontakt mehr zur BASIS. Zusätzlich erbringen die Ortungsergebnisse, das irgendetwas mit dem Transitionsschirm geschehen sein muss. Auch scheinen die Fermyyd eine Großaktion zu planen und die Crypers wenden sich mehr und mehr von den Galaktikern ab, um in allen Oktanten zu plündern. Michael Rhodan will es wissen und startet mit seiner MONTEGO BAY in Richtung des Zentrums von Hirdobaan.
Der Stuuhr Nbltsgndpfrdbrms bzw. Bremse weilt zurzeit im Mereosch-Oktanten. Dort wird sein Schiff von einem Regenbogenschiff geentert und er wird zwangsrekrutiert und ins Aenur-System verfrachtet.
Die Analysen der BAY am Transitionsschirm ergeben, dass die BASIS den Durchbruch geschafft haben muss. Der junge Rhodan kehrt am 1. Dezember nach Borrengold zurück, wo er gemeinsam mit Julian Tifflor die Crypers Coram-Till und Assyn-Stey, die als einzige geblieben sind, überzeugt, im Oktogon Verhandlungen mit den Handelsfürsten zwecks einer friedlichen Koexistenz aufzunehmen. Im Oktogon ist indessen Adebis von Perm seinem Mumienfieber erlegen und der Kanzler Jesher hat seine Nachfolge angetreten. Die verbliebenen sieben Fürsten lehnen ein Gespräch mit den Rebellen kategorisch ab. Daraufhin verlässt die RACHES das Riffta-System.
Coram-Till wendet sich im Mereosch-Oktanten dem Immir-System zu, wo auf Llatru Hirdo-Crypers unter Leitung seiner speziellen Freundin Nill-Uttra leben. Er tritt dort maskiert auf, zumal der Ferm-Kommandant Nan-Do-Karr vor Ort weilt. Die Fermyyd behaupten, von Gomasch Endredde den Auftrag erhalten zu haben, alle Völker zum Heiligen Krieg gegen die Galaktiker führen zu sollen. Dementsprechend soll auch Llatru Soldaten und Raumschiffe zur Verfügung stellen. Die zu bildende Flotte versammelt sich über Tampir und soll schon 20.000 Einheiten umfassen.
Die RACHES erreicht einen Tag später als Frachter der Hirdo-Crypers getarnt das Aenur-System im Vankanton-Oktanten. Dort hat als Ferm-Kommandant aller Fermyyd der Emporkömmling Raa-Nu-Kal das Kommando und verfügt schon über 30.000 Schiffe. Coram-Till lässt seine Verbindungen spielen und bringt in Erfahrung, dass sich auf dem Tampir-Mond Coenus heimlich Sydorrier aufhalten sollen. Auch der Ambraux-Cryper kann dort landen und begegnet dem Sydorrier Calizo sowie dem Chef der noch lebenden Kukonden, Frenell. Dem Sydorrier vertraut Coram-Till seine wahre Identität an. Gemeinsam bringen sie aus den Anlagen der Maschtaren einige Fakten aus der sydorrischen Vergangenheit in Erfahrung. Diese stammen demnach von der Welt Iquama, die in Endreddes Bezirk liegt und weitergehende Daten sollen auf Borrengold zu finden sein.
Calizo wechselt mit Coram-Till auf dessen RACHES. Der Sydorrier genießt bei den Fermyyd einiges Vertrauen und erhält die Erlaubnis zum Ausflug aus dem Aenur-System. Zurück im Riffta-System, das sie am 7. Dezember erreichen, schlagen sie Alarm bei den Galaktikern wegen der sich sammelnden Flotte. Auf Borrengold trifft Calizo dann mit seiner Artgenossin Kamhele zusammen. Gucky, der die beiden beobachtet, erfährt, dass sie einer Geheimloge angehören, deren Ziele gegen die Maschtaren gerichtet waren. Sie suchen die ehemalige Ausbildungsstätte der Maschtaren auf.
Am 10. Dezember hat Raa-Nu-Kal 35.000 Schiffe der Hirdobaan-Völker und 15.000 Regenbogenschiffe um sich versammelt. Er sendet eine erste Welle aus 10.000 Einheiten ins Riffta-System. Der Ferm-Kommandant will den Tod der Galaktiker und dabei ist ihm das Schicksal der Handelsfürsten egal. Doch die zumeist nur leicht bewaffneten Frachter der ersten Welle werden von den Galaktikern abgewehrt. Auch die zweite Welle bringt keinen Sieg, immerhin können drei BASIS-Kreuzer zerstört werden.
In den subplanetaren Anlagen werden derweil die Sydorrier fündig. Ein Datenspeicher vermittelt ihnen die Kenntnis von Gomasch Endreddes Intelligenzerschaffungsprogramm, aus dem sowohl die Hamamesch als auch die Sydorrier hervorgingen. Die Sydorrier sollten die Macht inne haben, doch dann kam alles anders. Gomasch Endredde schwieg und in der Folge erschien der Android Fir und setzte die neun Maschtaren ein. Diese verweigerten den Sydorriern die Macht.
Dieses neue Wissen wird nun den Handelsfürsten vermittelt, die bereit sind, mit den Galaktikern Frieden zu schließen. Außerdem sind sie für eine Partnerschaft mit den Sydorriern.
Am 13. Dezember greifen alle fünf Wellen das Riffta-System an, geführt von Raa-Nu-Kal auf seiner SHATTUR. Nun bedarf es eines Wunders, um die Galaktiker noch zu retten. Dieses Wunder geschieht in Gestalt von 8.000 Diskusschiffen der Jülziish, die von Yenyik Zuetyl auf der ZAAZA geführt werden. Als dann die SHATTUR vernichtet ist, ziehen sich die Angreifer zurück. Nun erfahren Tifflor und Mike, das LFT-Kommissar Geo Sheremdoc gleich nach dem Aufbruch der Karawane der Verzweifelten diese Hilfsexpedition ins Leben gerufen hatte. Sie wird von allen Völkern des Galaktikums finanziert.
|
|||||||||||||||||||||
|
|
Als die BASIS mit ihren Begleitschiffen durch das kurzzeitige Ausschalten des Transitionsschirms in Endreddes Bezirk gelangt, bleibt die MONTEGO BAY mit Michael Rhodan zurück. Nachdem er erkannt hat, dass der Schirm wieder eingeschaltet wurde und somit keine Möglichkeit besteht, der BASIS zu folgen, kehrt er nach Borrengold zurück. Dort muss er feststellen, dass die Crypers-Gruppen das Riffta-System bis auf die Ambraux von Coram-Till und die Vista von Assyn-Stey verlassen haben, um in ganz Hirdobaan Beutezüge zu unternehmen. Ein Versuch, zwischen den Crypers und den gefangenen Handelsfürsten eine Friedensvereinbarung zu initiieren, scheitert am 30. November 1220 NGZ. Gleichzeitig stirbt der an Mumienfieber erkrankte Adebis von Perm an den Folgen der Krankheit, da er das Gegenmittel nicht mehr von den Maschtaren erhalten kann.
Kurz darauf bricht Coram-Till nach Llatru auf, wo er Nill-Uttra aufsucht. Gleichzeitig erfolgt ein Aufruf zur Teilnahme an einem Feldzug gegen die Galaktiker durch den Fermyyd-Kommandanten Nan-Do-Karr. Unter Androhung von Gewalt werden die verschiedenen Völker Hirdobaans gezwungen, sich mit ihren Raumschiffen ins Aenur-System zu begeben, wo sich die Angriffsflotte unter Raa-Nu-Kal, dem Oberbefehlshaber der Fermyyd, bei Tampir sammelt. Coram-Till begleitet als Artam-Con getarnt Nill-Uttra mit der RACHES.
Auf dem Tampirmond Coenus kann Coram-Till am 4. Dezember 1220 NGZ Kontakt zu einer Sydorriergruppe unter der Führung des Sydorriers Calizo herstellen, die Informationen über ihre Vergangenheit in der zerstörten Anlage der Maschtaren zu finden hoffen. Allerdings erfahren sie lediglich, dass sie von der Welt Iquama stammen, die irgendwo in Hirdobaan zu finden ist. Weitere Daten sind offensichtlich von den Maschtaren und ihren Helfern vernichtet worden. Da sie auf Borrengold weitere Informationen vermuten, willigen sie ein, Coram-Till dorthin zu begleiten. Gleichzeitig erklären sie sich bereit, als Vermittler zwischen Crypers und Handelsfürsten zu agieren, um so doch noch ein Friedensabkommen zu erreichen.
Im Riffta-System angekommen, berichtet Coram-Till über den bevorstehenden Angriff. Da auch die Galaktiker mit ihrer überlegenen Technik einer Übermacht von 50.000 erwarteten Schiffen hoffnungslos unterlegen sind, verlassen die Crypers das System; lediglich die RACHES verbleibt. Auf Borrengold kann Gucky bei einem zufällig belauschten Gespräch zwischen Calizo und Kamhele erfahren, dass eine Geheimloge der Sydorrier existiert, der die beiden angehören. Kurz darauf kann ein Datenträger in der ehemaligen Schule der Maschtaren sichergestellt werden. Dort ist verzeichnet, dass die Sydorrier von Gomasch Endredde auf Iquama, einer Welt in der Zentrumsregion, gezüchtet worden sind, mit dem Ziel, als Herrscher Hirdobaans eingesetzt zu werden, während die Hamamesch als »Arbeitsvolk« vorgesehen waren. Da die Maschtaren jedoch selbst jeweils aus den Hamamesch hervorgegangen sind, fürchteten sie um ihre Macht und machten die Sydorrier zu Sklaven.
Am 10. Dezember 1220 NGZ beginnt der Angriff der Hirdobaan-Flotte unter Führung von Raa-Nu-Kal auf die Galaktiker mit einer ersten Angriffswelle von 10.000 Schiffen. Dieser und ein zweiter Angriff mit 15.000 Raumern kann jedoch mit wenigen Verlusten zurückgeschlagen werden. Am 12. Dezember 1220 NGZ greift schließlich der gesamte Verband mit 50.000 Einheiten an. Bevor es jedoch zur ersten Feindberührung kommt, erscheint eine Flotte mit 8000 großen Diskusraumern der Blues. Diese Flotte unter dem Kommando von Yenyik Zuetyl wurde von Geo Sheremdoc zur Unterstützung der als Imprint-Outlaws nach Hirdobaan geflogenen Galaktiker entsandt. Da die Blues immun gegen den Imprint sind, besteht die gesamte Flotte aus Mitgliedern dieses Volkes. Nachdem das Flaggschiff Raa-Nu-Kals zerstört wurde, löst sich die Hirdobaan-Flotte auf.
|
Die Bestimmung der Sydorrier
|
In letzter Minute griffen 8000 Kampfraumschiffe der Blues ein; sie retten die Flotte der Galaktiker vor der Vernichtung. Der PERRY RHODAN-Roman der nächsten Woche zeigt, wie es in der Zwischenzeit in Endreddes Bezirk weitergeht.
Der Roman wurde von H.G. Francis geschrieben und erscheint unter folgendem Titel:
PLAN DER AUFERSTEHUNG |
|||||||||||||||||
Alle Seiten, Datenbanken und Scripte © PR & Atlan Materiequelle (1997 - 2019) |